Beiträge von Werner61

    Das kommt aufs Auto drauf an. Du kannst gepflegte Langstreckenfahrzeuge haben, die sind top. Oder abgerockte Kurzstrecke.

    Schau dir den Pflegezustand an, ob alle Wartungen gemacht wurden oder Reparaturstau ist. Schau dir die Bremsen, Reifen etc. an. Wie ist der Zustand des Verdecks...

    Und dann musst du selbst entscheiden, was dir mehr gefällt und was dir das Fahrzeug wert ist.

    Ab Anfang 2016 kam das Facelift glaub ich...würde also eher zum Facelift tendieren.

    Der Cascada hatte kein facelift

    herzlich willkommen und sonnige Grüße aus Mönchengladbach 😎


    Auf meiner Webseite gibt es eine Kaufberatung, wo ich mal die häufigsten Dinge zusammengefasst habe.

    Windschott im Winter und offen geht auch. Bin schon bei 4 Grad offen gefahren. Bei 180 km/h ist es dann eingeklappt, der Unterschied ist schon deutlich merkbar.

    noch etwas zu eventuell mitgeführten Tieren, sie sind grundsätzlich nicht verboten, nur bei der Tagebaubefahrung. Für die Tagebaubefahrung sind allerdings auch nur begrenzte Plätze verfügbar, daher gibt es parallel eine Ersatztour.

    Wo liegt denn dieses Garzweiler? 🙈 Wenn es nicht zu weit weg ist 😬 wäre ich liebend gern mal dabei ☺️☀️

    Großraum Mönchengladbach Grevenbroich, Jüchen, Erkelenz...

    Zur Entfernung es haben sich Teilnemer aus Deutschland, Österreich, Großbritannien, Belgien, Niederlande und vielleicht auch Türkei angemeldet.

    Beschreibung zur Tour findest du auf meiner Internetseite

    Um überhaupt irgendwie über den Innenraum ans Heckschloss zu gelangen, muss der Rücksitz(e) umgeklappt sein. Das macht man ja in der Regel über die Entriegelung im Kofferraum. An die Entriegelung kann man auch kommen, wenn man das Verdeck öffnen kann. Wenn der Verdeckdeckel geöffnet ist, das Verdeck stoppen. Nicht erschrecken, nach einiger Zeit wird das Verdeck entlastet und kommt langsam runter.

    Den Verdeckkasten kann man in der Stellung nach oben heben, also in die Position wo der Kofferraum vergrößert ist. So hat man Platz um an die Sitzentriegelung zu gelangen. Sitze entriegeln, dann kommt man an die Schlossentriegelung. Den Austausch vom Schloss habe ich auf meiner Seite beschrieben. Wichtig solange das Schloss nicht ausgetauscht ist Rücksitz entriegelt lassen. Wenn das Verdeck nicht geöffnet werden kann, funktioniert das oben beschriebene nicht, dann hilft nur "aufbrechen".