Hier noch eins aus der Nähe
Beiträge von Werner61
-
-
Wenn ich den alten Faden entfernen würde, wäre auch der neue Faden weg (ausser am Anfang und am Ende) und alle Nähte wären aufgetrennt. Durch den Stoff gehe ich hier nur am Anfang und am Ende. Auf den Fotos sieht man das eigentlich sehr gut dort wo die Nadel eingesteckt ist, hier werd dann der Faden durchgezogen.
-
Meines Wissens wird man dann von der Software geführt, ähnlich wie bei anderen Computer-/Handy-Updates/-Upgrades. Steht glaube ich auch so bei here auf der Seite/FAQ
-
Um die Nähte zu ersetzen, müsste man die Bezüge komplett entfernen und auch auftrennen. Das würde aus meiner Sicht eher Sinn machen, wenn man auch den Stoff ersetzt. Armaturentafel, Mittelarmlehne und so weiter sind auch verklebt. Ich halte es für unwahrscheinlich, den Stoff unbeschädigt zu entfernen und den dann nach dem Nähen wiederverwenden zu können.
-
Moin,
Hab bei Here geschaut, Preis sind 99€,
Aber.....wie bekomme ich das aufgespielt?MFG
mittels dem von Here gelieferten Stick
-
Hallo,
nach langer Suche nun der Erfolg, es gibt in den hinteren Radläufen links und rechts Entwässerungsklappen zwischen Kunststoff und Karosserie die sich bei entsprechender
Wassermenge öffnen sollten, tun sie aber nicht immer, das führt zu Wassereinbrüchen an den unmöglichsten Stellen und verursacht dieses schwappende Wassergeräusch.
Man kann die Klappen von Hand öffnen, oder so wie ich es gemacht habe, zurücksetzten, kernig auf die Bremse, sodass das Wasser gegen die Klappen drückt und mit
ein wenig Glück setzt sich der Wasserfall in Gang, bei meinem Cascada lief das Wasser über mehrere Tage ohne Regen immer wieder heraus, und das schwappende Geräusch war auch weg, unglaublich das zwei FOH nichts von den Klappen wussten.Gruß
ThomasDie Klappeb solten entfernt werden, damit das Wasser ablaufen kann. Ist ein bekanntes Thema
http://www.pimpmycascada.de/html/de/tut_drain.php -
Respekt Werner
Ziehst Du bei jedem Stich zuerst den alten Faden einzeln raus? Oder kannst Du immer mehere Stiche
zuerst rausmachen und dann nachnähen?Sylvie
Der alte Faden bleibt. Ich ziehe hier "nur" den neuen Faden durch jeden vorhandenen Stich...
-
Hast keine Angst durch den zusätzlichen Stich das Material zu sehr schwächen und dann reißt es womöglich irgendwo auf?
große Hochachtung
BernhardEs sind ja keine zusätzlichen Nähte, ich nutze den vorhandenen Faden. Nur am Anfang und Ende sind einige zusätzliche Stiche erforderlich.
-
Servus Hollaender
Ich hab selbst keine Erfahrung damit, sondern vor einer Entscheidung andere Berichte zusammengetragen - und die sind eher nicht so ansprechend. u.a der UKW Empfang.
Aber schön wenn es für dich passt. Ist doch gut.Ob 10' oder 7' Display ist Geschmackssache.
Hätte wegen Originaloptik lieber 7' gehabt. Aber das wären dann die vorhandenen Navi Tasten tot gewesen. Das 7' harmoniert wohl nur mit CD300.gruß
BernhardHallo Bernhard,
mit den toten Tasten ist allerdings vom Vertreiber abhängig. Dies habe ich auch bei mehreren Anbietern gelesen. Die von Etti vertriebenen Geräte sind von ihm so programmiert, das die originalen Bedienelemente auch weiterhin funktionieren. -
Ui, was für ein Aufwand. Mit wieviel Arbeitsstunden rechnest Du?
Ohne Einbau, Ausbau, Montage habe ich mal hochgerechnet und komme auf über 100 h.