Beiträge von Werner61

    Mich würde jetzt mal interessieren was das für eine Ergänzung ist. Bei Rial finde ich da nichts für den Cascada.

    Wie ich in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal geschrieben hatte, glaube ich nicht das es beim Verdeck einen Einklemmschutz gibt. Der einzige Schutz ist der Finger der die Taste los läßt. Wie sollte auf ein Körperteil reagiert werden, wenn man bedenkt welche Kräfte bei bis zu 50 km/h, zuzüglich Windgeschwindigkeit, auf das aufgestellte Segel wirken können.

    Ich würde den Katalog so interpretieren, das es ein Steuergerät ist. Bei den Heizmatten und Lüftern stehtjeweils Anzahl 2, beim Steuergerät Anzahl 1. Da dort nicht zwischen links und rechts unterschieden wird, interpretiere ich das so.

    Oooch Werner, du ir den ganzen Spaß an deiner automatischen Rechtschreibung...Warum muß man denn bei Opel alles rechts abzeilen?Ich weiß, ist alles Off Topic, aber macht mir einfach Spaß darauf zu reagieren. :P?(

    okay :thumbup: , dann hoffe ich, dass du auch auf der Website meine Rechtschreibkorrektur bist. :D:thumbsup:

    genau wie Marcus schreibt. Die Preislisten, Kataloge, Manuals usw. unterliegen einem Copyright und diese Dokumente sind zum privaten Gebrauch. Man darf die nicht auszugsweise nutzen oder vervielfältigen oder darbieten, noch ist eine Nutzung erlaubt mit der ich z.B. einen Gewinn erziele. Des Weiteren wird man sicherlich den Zusammenhang (Inhalt des Internetauftritts) und den zur Verfügung gestellten Dokumenten prüfen.

    Ich würde erst einmal bei Rial anfragen, ob ein Gutachten vorhanden ist. Wie oben beschrieben ist das auf der Homepage nicht für den Cascada.


    Einzelabnahme sollte bei einer möglichen Radlast von 725 kg funktionieren, sollte man mit TÜV klären.