Beiträge von nachti

    beobachte die Temperatur der Felgen. Bei meinem Madzda ist das Rad ziemlich heiß geworden. Ab dann hatte ich jährlich die Bremse gereinigt.

    Du kannst ja immer mal an die Felge fassen.

    Wenn die Batterie schlapp macht geht der Motor nicht mehr von allein aus. So wars jedenfalls bei mir. Hat die Werkstatt auch auf Gewährleistung gemacht, da ich den Cascada gebraucht gekauft und erst 2 Wochen gefahren bin. Zusammen mit der Bremse.

    Das quietschten hatte ich auch. Der Händler hatte mir das mit dem klemmenden Bremssettel auch erklärt. Scheint ne Kranheit zu sein. Die hatten mor das auf Gewährleistung repariert und die Beläge erneuert.

    Ich kenn das von meinem Mazda. Der hatte das auch immer. Spätestens einmal im Jahr hatte ich immer die Bremssattelträger inklusive der Bolzen gereinigt. Bolzen evtl. etwas fetten mit Kupferpaste. Aber nur, wer sich das zutraut...

    Wenn Du kein Start/Stop hast würde ich keine AGM Batterie nehmen, da kannst Du viel Geld sparen.

    Die Tasten vom Rahmen sind mir ein Rätsel.

    Ich habe die Tasten vom Original Navi durchgemessen und mit dem neuen Rahmen verglichen. Die Stecker Belegung stimmt überein. Der Stecker vom Warnblinker, Türverriegelung und Airback funktioniert. Scheinbar scheinen die anderen beiden einzeln auch zu funktionieren. Nur wenn man beide Stecker steckt, gibt's einen Fehler. Wenn ich auf die ECO Taste drücke, kommt die Meldung , daß der Spurassi deaktiviert ist und die Tasten- LED blinkt.

    eingestellt habe ich dort nichts. Nur die Kamera musste ich aktivieren. Du kannst aber einstellen, das nach Aktualisierungen gesucht werden soll. Ich habe auch zweimal ein Update bekommen und ausführen lassen

    Bei mir kommt die zweite Leitlinie nicht. Also die, die sich beim Lenkradeinschlag bewegt. Die müsste ja eigentlich über den CAN Bus kommen. Vielleicht habe ich in den CAN Einstellungen was Falsches ausgewählt. Die Einstellungen für den Adapter waren nicht einfach...

    Gestern habe ich nun den Umbau vollzogen. Ein Tip für alle, die es auch einbauen wollen: die Sim Karte muss vorher, am besten mit dem Handy, entsperrt werden. Das Radio (jedenfalls meins) hat keine PIN Abfrage. Das rauszufinden hat mich einiges an Zeit gekostet, da ich erst dachte, dass es an der Antenne liegt.

    Der Zweite Punkt, der mich aufgehalten hat war herauszufinden wie man den richtigen CAN Bus in der Software einstellt. Da muss ich nochmal ran. Ich habe zwar schon einiges im Display, aber nicht alles. Angezeigt werden die Türen, die Klima, der Tacho, die Reifendrücke, die Einparksensoren, die Rückfahrkamera - Danke an Werner61 für den Tip mit dem Adapter: braucht man nicht löten...

    Nicht angezeigt werden: die Drehzahl, die Einparkleitlinien bewegen sich nicht mit dem Lenkeinschlag, die Sprechtaste des Lenkrads öffnet den Homscreen.

    Das Radio hat keinen Empfang. Ich habe einen Adapter von TNC auf den alten Antennenstecker. Vielleicht ist da ja was faul...

    GPS funktioniert bestens.

    Aber alles in allem bin ich zufrieden. Muss halt morgen nochmal ran. Blöd, dass ich die Blende schon montiert habe. Die ging echt schwer drauf. Habt ihr die Metallspangen der Blende draufgelassen?

    Und das Display spiegelt bei offenen Dach. Habt ihr euch matte Displayfolie besorgt?

    habe mich verschrieben. Eco ist Pin7 und TC Pin 4.

    Naja, Ich habe alles an. Manchmal deaktiviere ich die Einparkhilfe, weil die nervt. Eco ist zwar immer an, aber seid ich das Auto habe (seid 2 Monaten) ist der Motor noch nie selbständig abgestellt worden.

    Die fehlenden Teile für den Einbau sind unterwegs. Wenn soweit ist, versuche ich mal rauszubekommen, was mit den Tastern gemeint ist. Hat jemand mal Pläne organisieren können? Die Belegung des Steckers steht ja auf der Webseite von Ebilaen. Ich würde die gern mal mit dem vom Auto vergleichen.