Einbau Rückfahrkamera 170,93 € Rückfahrkamera Nachrüstsatz 502,00 €.
Sollst du lügen ? - das hier ist netto
Einbau Rückfahrkamera 170,93 € Rückfahrkamera Nachrüstsatz 502,00 €.
Sollst du lügen ? - das hier ist netto
Vor ca. drei Wochen Inspektion Nr.4 inkl. Bremsflüssigkeit bei etwa 43.000 Km - Kostenpunkt etwa 265,-€ für alles. Diesmal allerdings - weil keine Zeit - nicht bei Opel machen lassen. Dafür bei einer sehr kompetenten freien Werkstatt.
Ist für die Kaffetasse
USt
Ach....hier im hohen Norden hatten wir schon ein paar schöne Tage die ich genutzt habe um das Auto zu lüften
![]()
Mir ist es im Prinzip egal wie Kalt es ist .....Hauptsache Sonne![]()
Wozu hab ich denn sonst die Popoheizung und die für die Griffel......
So is dat
Hi... Hmmm wie mache ich das als Nichtelektroniker
Ich ändere meine Antwort dahingehend, dass ich....... versuchen lassen würde die zuständigen Sensoren überprüfen zu lassen. Wer da nicht total technikaffin ist, wird das wohl kaum hinbekommen. Man weiß nicht wo die Dinger überall sitzen, wie viele es überhaupt sind und welche Werte sie genau abgleichen. Es kann ja letztlich auch nur ein Kabelbruch zu einem der Sensoren sein.
Wie weit wohnst du denn von diesen Verdeckmenschen weg, die hier vor kurzem schon mal wegen der Knickproblematik beschrieben worden sind? Die könntest du doch bestimmt mal fragen. Vielleicht haben die ne Ahnung woran es liegen könnte, so als Verdeckspezialisten
Eigentlich können wir ja froh sein, dass es "nur" Cabrios sind, mit denen die Muttchens dieser Welt geschlossen bei bestem Wetter umher fahren. Besser jedenfalls als 2,5 SUV´s bei denen die schon nicht mehr über´s Lenkrad schauen können. Da bekomm ich echt immer Angst :wacko:
Hey, das geht mal gar nicht. Wenn es diese Warmduscher nicht gäbe wären bald alle Cabrios verschwunden. Die sollten sich alle eins kaufen, von mir aus auch um es in der Garage verrotten zu lassen, so ist uns weiterhin der Spaß gesichert.
So kann man es natürlich auch sehen
Automatik ist Geschmackssache. Ich war 40 Jahre ein absoluter Schaltwagen-Verfechter, Automatik ist was für Opis, war eigentlich immer meine Meinung. Heute fahre ich seit einem Jahr ein Automatik-Auto, und würde nie wieder einen Schaltwagen haben wollen. Bin selber erstaunt, welch Wandlung man so selber vollziehen kann.
Wobei, wenn ich mich recht entsinne Uwe fährst du doch jetzt einen Tiguan, richtig? DSG und Wandlerautomatik sind von ihrem Schaltverhalten her auch schon noch ne Welt für sich. So richtig kann man die nicht vergleichen.
Diese Frage stelle ich mir schon lange nicht mehr - mimi, bei 15° C ist es zu kalt - mimi, bei 25° C ist es zu warm. Sollen die sich doch ein Coupé kaufen