Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Na der Klausudo hatte ja schon mehrere Termine vorgeschlagen. Halten wir einfach noch zwei Wochen später den 23.08. fest - dann haben wir einen Ausweichtermin, falls uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht. Für die Location wäre es natürlich toll, wenn sich da jemand bemüht der in der Nähe wohnt und sich auskennt. Hatte sowas ja schon mal für Hamburg vor gehabt - aber das is dann leider geplatzt.


    Ich könnte dann von unseren Casis noch einige Luftbildaufnahmen machen ;)

    Da Haben die sich schon echt was sehr "schönes" einfallen lassen. Was ich nicht ganz verstehe: bei meinem G Cab gab es diesen Bürzel auch, aber der war auf dem Verdeckdeckel montiert und fiel so erstens weniger auf da er schwarz war - und zweitens "verschwand" er quasi wenn das Verdeck zu war!


    Ganz ehrlich: stünde ich jetzt vor der Entscheidung mir einen Cascada zuzulegen und man würde mir im Autohaus sagen "nein, das Dingen da hinten können wir nicht verschwinden lassen" - dann würde ich keinen Cascada kaufen!!!!! :thumbdown:


    Verschandelt ja die ganze Optik :cursing:

    Im Prinzip ist das auch so wie du es beschrieben hast! Fahr mal ein par Meter, halt an ( Fuß auf der Bremse, Wählhebel in D) und beobachte die Momentanverbrauchsanzeige. Du wirst sehen das es zwar einige Sekunden dauert bis der Verbrauch um ca. 0,2 Ltr absinkt, aber das ist die "Umstellung" auf Neutral. Dadurch wird auch der Drehmomentwandler geschont auf den sonst eine Dauerbelastung einhämmert. Ich hab keine Ahnung wie feinfühlig dein "Popometer" ist aber dieser Vorgang ist sogar spürbar.


    Ich persönlich schalte sogar an einer Ampel meistens in N - das Auto ist dann insgesamt ruhiger und der Umschaltvorgang dauert mir immer zu lange.


    Du darfst es nur nicht mit keinem eingelegten Gang verwechseln. Letztlich ist es eine Komfortgeschichte die es im Übrigen aber auch schon bei den Opel AT´s von vor 13 Jahren gab. Hatte ich in meinem G Cab auch schon.


    Und um die Frage endgültig zu beantworten: Ja, das funktioniert genau wie beschrieben. :thumbup:

    Hy Markus,


    also ich fahre selber den 2.0 Diesel mit 165 PS und AT. Bin aber das Flexride auch schon gefahren. Ich ganz persönlich finde, dass das Flexride etwas überflüssiges ist was der Cascada nicht braucht. Zum einen ist das Serienfahrwerk wirklich sehr gut. zum andren darf man mal nicht vergessen, das der Cascada so wie du ihn haben möchtest an die 1.8 Tonnen wiegt. Du machst aus diesem Auto keinen Sportwagen.


    Zu deiner Frage, da hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet- das Auto ist für mich eben zum Cruisen. Wenn ich schnell fahren will, muss ich was anderes kaufen 8)


    Gruß Marcus