Wie jetzt, beim Cascada kann man das Dach aufmachen - was solln der Blödsinn, dat hab ich so nich bestellt ![]()
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Hy Juda,
also meiner is von 07/14 und hatte die hier laaaaaaang beschriebenen Probleme nicht. Meines Wissens nach gab es da wohl irgendwelche Änderungen an der Verdeckkonstruktion zur zweiten Jahreshälfte 2014. Also keine Angst. Sollte es doch auftreten dann hast du ja von hier auf jeden Fall genug Input um zu intervenieren
Gruß Marcus -
Mein Gott, so schlimm - da müssen die deinen wohl echt Montags zusammengeschraubt haben

Kopf hoch, is und bleibt trotzdem ein schönes Auto
Gruß Marcus -
Moin,
heutzutage werden allen "korrosionsgefährdeten" Teile vollverzinkt. Die Türen gehören dazu, da diese ja den Witterungseinflüssen doch im erheblichen Umfang mit ausgesetzt sind - jedenfalls im Schwellerbereich.Gruß Macus
-
Aber Georg, selbstverständlich nehme ich dir das nicht übel
Wie könnt ich denn.Ich hab nur irgendwann für mich entschieden, dass ich auf das sinnlose Blabla von irgendwelchen Versicherungen, Stromgesellschaften oder sonst wem keinen Bock mehr hab, reine Zeitverschwendung - ergo, einfach wechseln.
Am interessantesten finde ich dabei immer noch - es geht immer um Menschen die Menschen verarschen - auf die eine oder andere Art und Weise. Schon irgendwie schizophren, wenn man bedenkt dass man zusammen viel weiter und schneller voran kommen könnte. Aber jetzt wird´s philosophisch.
-
Also Georg,
will dir ja nicht zu Nahe treten, aber in Bezug auf eine Versicherung von "Treu und Glauben" zu sprechen halte ich schon für ein wenig naiv. Das ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein gemeinnütziger Verein - willkommen im Kapitalismus.
Neukunden bekommen halt meist höhere Rabatte, mit ein Grund warum ich jedes Jahr alles überprüfe und die Autoversicherung und Strom schon mal pauschal wechsle.
Schau doch einfach mal woanders! Wer weiß, vielleicht lohnt sich´s
Gruß Marcus -
Hey Maik,
die ADAC Versicherung ist echt der Wahnsinn. Hab für dieses Jahr 632,-€ bezahlt. Für nächstes Jahr wollten die 801,-€ haben
Daten dieses Jahr: 10.000 Km p.a., SF10 VK und HP, Garagenstellplatz, SB in VK und TK 1.000,-€, GAP-Versicherung inkl.
Daten für nächstes Jahr bei der HUK24: 10.000 Km p.a., SF11 VK und HP, Garagenstellplatz, SB in VK und TK bei 500,-€, GAP-Versicherung inkl., Schutzbrief dabei = 660,-€ Jahresbeitrag
Beide Male in Hamburg zugelassen und versichert. Was ich nicht so ganz verstehe. Unabhängig davon, dass der Cascada aufgrund seiner Bauart bei den Versicherungen eh teurer ist als andere Autos. Es gibt ihn kaum auf deutschen Straßen und trotzdem wird er ständig teurer. Heißt ja eigentlich, dass die wenigen die da sind auch noch massig Unfälle haben müssen und daran auch noch Schuld haben. Kann mir das irgendwie gar nicht so vorstellen......
-
Ob 17 Zoll oder 20 Zoll Felgen, das Auto bleibt gleich hoch, das ist die Höhe der Reifen die das gleich macht. Deshalb kann man sich an Bordsteine die 20 Zoll Felgen schneller kaputt machen weil der Reifen sehr niedrig ist im Gegensatz zu den hohen 17 Zoll Reifen.
Einspruch
, die Fahrzeughöhe ändert sich mit anderen Reifen. Bezogen auf den Cascada wäre das z.B.:- 17´ mit 235/55 R17 = 690,3 mm Raddurchmesser
- 19´ mit 235/45 R19 = 694,1 mm Raddurchmesser (dieser liegt also schon knapp 2 mm höher als mit 17´)
- 20´ mit 245/40 R20 = 704,0 mm Raddurchmesser (hier liegt das Fahrzeug 7 mm höher als mit 17´)Aber die schönen 20iger kann man sich leider trotzdem wirklich sehr leicht kaputt machen :wacko:
@Tobi, Glückwunsch zum neuen Schatz. Hoffe du wirst viel Freude damit haben
Gruß Marcus -
Zitat von »Cascada Mineralweiß«
....
Es ist einfach so das dem Motorsteuergerät bei z.B. 3/4 Gaspedalstellung schon Vollgas gemeldet wird. So das sich bei 3/4 Gaspedalstellung zum Vollgas sich nichts mehr ändert. Oder bei 1/4 Gaspedalstellung schon 3/4 Gaspedalstellung gemeldet wird. Da wird überhaupt keine Leistung geändert oder es liegt auch keine Leistung früher an.
Auch werden keine Abgaswerte geändert, weil sich nichts am Motor und seinen Leistungsdaten ändert. Es wird einfach nur dem Motorsteuergerät eine andere Gaspedalstellung vorgegaukelt...Du widersprichst dir mit deinen Aussagen zum Teil selbst. Für meine Bergriffe sind das vor allem auch Verkaufsargumente derer, die solche Boxen anbieten. Aber wie gesagt, jedem dem diese Boxen gefallen soll sie sich doch verbauen/lassen. Is doch völlig in Ordnung

-
Also dass die Leistung nicht gesteigert wird ist unstreitig. Dass sich aber die Abgaswerte nicht verändern halte ich für ein Gerücht. Es ist ja nicht so, dass die Gaspedalkennlinie einfach nur vollständig von rechts nach links verschoben wird (bezogen auf ein Diagramm), sondern im linken Bereich angehoben wird, also ein Mehr deiner Leistung früher anliegt. Das muss zwangsläufig auch eine Änderung der Abgaswerte, respektive einen leicht erhöhten Verbrauch zu Folge haben. Andersherum würde es ja bedeuten, dass die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichbar wäre.
Sei´s drum, ich würde immer noch eine gescheite Abstimmung durch den Fachmann bevorzugen. Der könnte nämlich bei gleichzeitig verbesserter Gasannahme, einem gewissen mehr an Leistung auch für einen verminderten Verbrauch sorgen.
Wie auch immer, wenn euch die Pedalbox gefällt sollt ihr sie doch gerne benutzen
Gruß Marcus