Na klar Frank, wenn du sonst noch irgendwelche Wünsche hast - einfach hier einstellen
WIR MACHEN DEN WEG FREI
VG Marcus
Na klar Frank, wenn du sonst noch irgendwelche Wünsche hast - einfach hier einstellen
WIR MACHEN DEN WEG FREI
VG Marcus
Jap, fänds auch net schlecht wenn an der 7 noch ne 0 hängen würde
Vielleicht muss man mal mit Organisatoren vom Opel Treff in Oschersleben Kontakt aufnehmen-wär schon interessant das etwas größer hinzubekommen
Ja Frank, er wird erst am 13.11 geliefert und das ist auch noch ein Freitag.
Gar nicht erst annehmen das Auto Nein, Quatsch - aber ist schon echt ein bescheidener Liefertermin so fast im Winter.
Marko: Hatte noch drei angeschrieben. Andreas hat an dem Tag privat was vor - der nächste hat´s wohl schon gesehen, aber nicht geantwortet - und der letzte war seit meiner Nachricht noch nicht wieder on!
Wie, du hast´n neues Dach bekommen - hast ja gar nix von erzählt
An deinem Cascada hat Opel ja gar nüscht verdient
Hallo Santoo,
bei "älteren" Modellen ja. Da gibt es dann einen Schlitz in der Mittelkonsole kurz über dem Brillenfach. Die aktuellen Modelle haben keine SD-Karte mehr und können nur noch durch den FOH geupdatet werden.
Gruß Marcus
Na dann wollen wir mal hoffen, das du zu wenige Plätze reserviert hast
Hab den ersten Thread mal um die Teilnehmer für das Treffen ergänzt.
Gruß Marcus
bright: Das sogenannte Standlicht wie es bei Autos ohne TFL üblich sein mag gibt es beim Cascada doch gar nicht mehr. "Standlicht" und TFL sind sozusagen eins - probier es doch mal aus mit dem Schalter
VG Marcus
@Burghard- der Cascada hat durchaus den Anspruch ein Premiumfahrzeug zu sein. Wurde jedenfalls von Opel so beworben und auch ganz bewusst immer in einem Atemzug mit E-Cab, 3er/4er Cab und A5 genannt. Machen wir uns aber mal gar nichts vor- Premium ist gewiss anders. Ändert aber auch nichts daran, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Klasse sonst unerreicht ist.
@Andreas- für dein Lichtproblem mal ein Tip. Mich persönlich hat diese Lichtautomatik (sowohl Anschalt- als auch Fernlichtautomatik) auch schon immer genervt. Daher hab ich den Lichtschalter immer eine Stellung nach rechts stehen. Dann sind das Tagfahrlicht und die Rücklichter zwar ständig an aber die Lichtautomatik ist abgeschaltet. Brauch man auch nie zurück drehen- geht beim abziehen des Schlüssels ja eh alles aus.
VG Marcus
@ Burghard... unter anderem für solche Diskussionen und auch Vermutungen ist ein solches Forum da.
Wenn dich die Diskussion nicht interessiert, musst du an ihr ja nicht teilnehmen
Gruß Marcus
Also, wie Twingoli schon schrieb - der Cascada wird demnächst in den USA und Australien vertrieben und somit zu 100% nicht eingestellt. An irgendein Facelift glaube ich überhaupt nicht ( allerhöchstens etwas ganz kleines ). Das ist schlichtweg zu teuer für Opel. Vielleicht wird es irgendwann ein par Sondermodelle wie damals beim Astra TT (Endless Summer usw.) geben.
Was die Motoren angeht sollte man den Cascada auch nicht isoliert betrachten sondern als einen kleinen Baustein im Opel Portfolio. Meine Vermutung: Der neue Astra wird keine Motoren bekommen die mehr als 1.6 Ltr Hubraum haben, zumindest die "normalen" Versionen. Die aktuellen 2.0 CDTI sind immer noch die Uralt- Fiat Diesel aus den neunzigern - sie sind nur überarbeitet worden um die EU6 zu schaffen, das war aber mit dem BiTurbo nicht mehr möglich bzw wohl zu unwirtschaftlich. Der neue Astra wird den 1.6 CDTI noch in einer BiTurbo Version bekommen die dann 160 PS leisten wird (bereits in der englischen Preisliste gelistet). Hier wäre dann aber der Abstand zum aktuellen 2.0 CDTI 170 PS, zu gering. Um den Wettbewerb nicht weiter davon ziehen zu lassen wird es einen komplett neuen 2.0 CDTI in mindestens zwei oder drei Ausbaustufen, vermutlich auch als einen BiTurbo geben. Dieser wird beim Astra als eine Art GTD, wie bei Golf, fungieren und in alle anderen relevanten Modelle (Insignia, Zafira, Cascada neu, Antara Nachfolger) Einzug halten.
Um aber mal zum aktuellen Cascada zurück zu kommen. Ich bezweifle, dass er nochmal einen größeren 2.0 CDTI bekommt da der nächste Insignia wohl erst 2017 kommen wird und mit ihm die neuen Motoren - das jedenfalls meine Vermutung.
Allerdings kannst du ihn ja auch dezent Tunen lassen, natürlich nur von Spezialisten z.B. Irmscher.
Gruß Marcus