Sieht so aus als wenn der Wagenheber falsch angesetzt wurde, Lack gebrochen und der Rost hat freie Bahn.
Jap, eindeutig ![]()
Sieht so aus als wenn der Wagenheber falsch angesetzt wurde, Lack gebrochen und der Rost hat freie Bahn.
Jap, eindeutig ![]()
Ich kann das auch nur empfehlen. Kostenpunkt dürfte bei ca. 600,- € liegen
Dann ist da wohl mal jemand aufgesetzt mit dem Auto. Weder Knicke noch Rost sind an diesen Stellen normal.
Der 2.0 Liter mit 165 PS hat bei allen 4 Glühkerzen Drucksensoren.
Mahlzeit zusammen - vielleicht hat ja noch jemand Bedarf. Allen einen schönen Sonntag ![]()
Dieselpartikelfilter ist voll Fahrt fortsetzen....
..bedeutet, du sollst die Fahrt fortsetzen, damit der Reinigungsprozess durchgeführt werden kann. Wenn diese Anzeige kommt möglichst immer weiter fahren - der Prozess dauert ca. 20-30 Minuten, ist aber auch temperaturabhängig. Du kannst da gut etwas zu beitragen, wenn du bei der Anzeige auf die Autobahn fährst und schön mit Tempomat 140-160 Kmh etwa 20 Km fährst. Dann sollte der Prozess auch durchgeführt sein. Dass der Prozess läuft kannst du an einer erhöhten Leerlaufdrehzahl erkennen - sehr deutlich sogar. Das Auto ist dann im Stand recht brummig und laut.
Leider nicht wirklich, ich habe z.B: eine elektr. Handbremse, keinen Hebel. Und ich möchte es auch möglichst vermeiden, den kompletten Mittelkanal auszubauen - ist ein schlechter Stundenlohn, wenn man darin nicht geübt ist
Wo kommst du denn her?
Also wenn wirklich nur die Abdeckung fehlt und das Verdeck funktioniert stelle ich mir die Frage warum die überhaupt fehlt. Ist eigentlich irgendwie fast unmöglich. Das Teil kostet ca. 150,- € - OE 13442083
Guten Rutsch