Interessant - war hier nicht gerade noch jemand mit einem Problem beim Kombiinstrument Das scheint dann wohl die Generalursache für den Ausfall zu sein.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Moin
Die erste Nummer wird zwar noch aufgeführt aber nicht mehr hergestellt. Da gibt es nur noch die rest Bestände. Opel hat mir gesagt, dass es entweder ne überarbeitete oder ein Hersteller wechsel gab. Deswegen die neue Nummer. Natürlich kann es sein das die Neue Nummer/Matte schon länger gibt bzw Für andere Sitze war.
Naja Vieleicht erzählt der Opel Händler auch mist
Naja egal. Neue Matte ist drin und es geht.
Gruß
Eben - Hauptsache es wird wieder warm am Popöchen
-
Ja ? die Seite ist gut, aber Snake hat was von einer neuen GM Nummer geschrieben. Daher die Frage nach der neuen Nr.
Vielleicht kann ich noch vom Verkaufshändler die GM Nummer erhalten. Die defekte Heizmatte, die in meinem Cascada verbaut war sah anders aus und hatte keine Sitzwangenheizmatte sondern nur für die Sitzfläche. Die Vordersitze haben kein AGR! Habe ein Foto von der defekten Heizmatte angefügt.
Beide Nummern sind in der aktuellen Liste zu sehen - erstere ist für Sport- bzw. AGR Sitze, die andere für Ledersitze. Und keine von beiden Nummern ist neu gekommen - da stünde dann normalerweise ein Verweis auf die alte und dass diese nicht mehr lieferbar sei. Jedenfalls ist die für die Ledervariante noch einen Tick teurer
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
-
Ein allgemeiner Hinweis für euch - auf der Seite http://www.7zap.com könnt ihr für euren Cascada so ziemlich jede Teilenummer mit zugehöriger Explosionszeichnung finden. Kann manchmal sehr hilfreich sein die Seite.
-
Ist das Spam oder kann das weg
? Mod´s????
-
Dazu eine kleine Anektdote - ich hab bei meinem Signum die Rundumerneuerung von Kupplung und ZMS machen lassen. Die Teile habe ich vorher selbst besorgt. Valeo war nicht mehr zu bekommen, also hatte ich mich für SACHS entschieden. Teile kamen an und siehe da - im SACHS Karton verpackt lag eine Kupplung mit LUK Stempeln. Warum - weil LUK Teil der Sachsgruppe ist und SACHS selbst bei LUK fertigen lässt.
Ergo, die Teile von LUK kann man schon gut nehmen. Haben Erstausrüsterqualität. Bei Amazon würde ich´s nicht kaufen aber das hat eher was mit meiner persönlichen Einstellung zu tun. Wenn du dir also beim Teil und beim Lieferanten sicher bist, sollte dem nichts im Wege stehen.
-
Schon mal an Nieten gedacht??
-
Das Licht heißt Adaptive Forward Lightning - aber woran machst du denn fest, dass das Licht viel zu hoch sei? Wenn der FOH das eingestellt hat, kann es doch eigentlich kein Problem mehr geben. Gerade die Licht-Höheneinstellung erfolgt doch beim FOH manuell und nicht elektronisch unterstützt (gut, könnte jetzt auch ein Argument dagegen sein
)
Wenn dir permanent Leute mit Lichthupe entgegen kommen, dann is wohl was nicht io. Aber ansonsten würde ich davon nicht ausgehen.
-
Du hast rechts neben dem Lichtschalter ein Drehrädchen, mit dem du die Intensität der Instrumentenbeleuchtung einstellen kannst. Hast du schon versucht dran zu drehen? Ich meine mich erinnern zu können, dass die Beleuchtung um die Schaltkulisse an bleibt. Man kann sie halt so ziemlich vollständig runterdimmen
-
Ach Werner, du hast natürlich Recht.
Zumindest ist das Adam-Treffen erst am 04.09. in Krefeld. Bei Thunder Diamonds sind bestimmt auch einige Adams vor Ort.
Unser Adam-Treffen am 07.08. ist mit Tour in St. Goar. Ich hab alles durcheinander geschmissen. Sorry!
Hattest du nicht deinen Adam auch verkauft
?