Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Also wenn ich höre, dass nach Reparatur bzw. Wartung von der Steuerkette etwas nicht mehr richtig funktioniert und kein Fehler sonst zu finden ist, muss ich immer an die Steuerzeiten denken. Wie sicher sind die sich denn, dass sie die Kette wieder richtig an die vorher fixierten Nockenwellen aufgezogen haben. Hab schon häufig genug gesehen, dass das Aufziehen auf nur um einen Zahn verstelltes Nockenwellenrad - logischerweise - die komischten Fehler produziert.


    Oder, Gedanke Nr. 2, haben die den Kettenspanner nicht mit gewechselt? Obwohl du dann auch ein rasselndes Geräusch beim Start hören müsstest - halte ich zwar für möglich aber doch eher unwahrscheinlich. Dann könnte die Kette nämlich auch überspringen und deshalb die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.


    Oder der Anlasser hat wirklich einen weg - das glaube ich aber nach deinem Bericht nicht.

    das kommt sicher daher das Buick's erst ab 2016 vertrieben wurden.

    Stimmt, du hast Recht - da war ja was. Wobei sich dann ja zu diesem Zeitpunkt irgendwas in der Produktion geändert haben muss, wenn frühere Modelle nicht betroffen waren. Ich kannte das von meinem nach 5 Jahren ja auch nicht. Bei uns ging es immer "nur" um die sich mit der Zeit auflösenden Nähte. Und selbst davon war bei mir noch nicht viel zu sehen (wahrscheinlich zu selten aufgemacht ^^)

    Na Marcus,

    was hälst du denn als Jurist davon? Hat man da auch nach Ablauf der Garantie Chancen auf Kulanz?

    Gruß

    Micha

    Das juristische Problem mit der Kulanz ist, dass sie juristisch gar keine Rolle spielt ^^ - es gibt halt keinen einzigen auch nur denkbaren durchsetzungsfähigen Anspruch darauf.


    Das hindert einen natürlich nicht daran mit dem obigen Dokument bei Opel vorzusprechen und zu sagen, hey ihr wisst schon worum es geht - also wie schaut´s mit Kulanz aus?


    Wenn man Opel natürlich ein Verschulden nachweisen könnte - dann sähe der Spaß anders aus :evil:

    Toll wie man als Kunde doch immer wieder zum Narren gehalten wird. Und interessant auch, dass es wohl erst ab Modelljahr 2016 so war. Was hat man davor anders gemacht? Oder gab es hier auch schon jemanden mit dem Problem und einem Baujahr davor?

    Eben - Hauptsache es wird wieder warm am Popöchen :saint:

    Ja ? die Seite ist gut, aber Snake hat was von einer neuen GM Nummer geschrieben. Daher die Frage nach der neuen Nr.

    Vielleicht kann ich noch vom Verkaufshändler die GM Nummer erhalten. Die defekte Heizmatte, die in meinem Cascada verbaut war sah anders aus und hatte keine Sitzwangenheizmatte sondern nur für die Sitzfläche. Die Vordersitze haben kein AGR! Habe ein Foto von der defekten Heizmatte angefügt.

    Beide Nummern sind in der aktuellen Liste zu sehen - erstere ist für Sport- bzw. AGR Sitze, die andere für Ledersitze. Und keine von beiden Nummern ist neu gekommen - da stünde dann normalerweise ein Verweis auf die alte und dass diese nicht mehr lieferbar sei. Jedenfalls ist die für die Ledervariante noch einen Tick teurer ;) Ein Schelm wer Böses dabei denkt.