Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Puh :m0034:


    Also jetzt wirklich ernsthaft - ich schreib dir hier mal die ca. Preise auf, was das bei Opel kosten würde, wenn tatsächlich alles fällig:


    4 Reifen - 500,- bis 600,- €

    Bremsen rundum - 800,- bis 1000,- €

    Klimareinigung - normalerweise in Übergabedurchsicht

    Kupplung nach 84 Tkm :m0037: - 1200,- bis 1500,- €

    Wieso klappert das Fenster :gruebel: , völlig unüblich für Cascada - normalerweise in Übergabedurchsicht

    Lordosenstütze - sind vermutlich auch mal schnell 300,- bis 500,- €

    Sitzheizungsmatten = bekanntes Problem - auch gerne 300,- bis 500,- €

    Wischerblätter - gehört zur Übergabedurchsicht

    Ölverlust - hängt davon ab wo und wie stark. Ist aber auf jeden Fall TÜV-relevant.


    Jetzt kannst du ja mal selbst rechnen.


    Und ja - für nen kleinen Benziner in einem Cabrio, die ja normalerweise Zweitwagen sind oder eher wenig gefahren werden, finde ich 84 Tkm nicht wenig.


    Ich würde dir nicht zu dem Auto raten. Nimm dir lieber noch etwas Zeit, halte Ausschau nach einem 1.6er mit 170 PS (ist der deutlich souveränere Motor für dieses Auto) und Vollausstattung mit weniger Kilometern. Für 16 K solltest du ein Auto gleichen Alters mit 10 bis 20 Tkm weniger finden - und damit vermutlich glücklicher werden als mit diesem Exemplar. Nicht das der noch zum Herzensbrecher wird :)

    Ähm, so ganz blöd sind die Versicherungen auch nicht - die fragen durchaus auch mal bei Vorversicherern entsprechende Daten ab und wenn du nen Unfall hast wird eh alles dokumentiert. Wenn ich sehen würde, dass ich mit meinen Kilometern nicht hinkomme, würde ich die par € mehr zahlen und gut is. Muss aber natürlich jeder selbst wissen. Streng genommen grenzt das auch an Versicherungsbetrug :floet:


    Im Normallfall reagieren die Versicherungen aber kulant und lassen sich die Prämien einfach nachzahlen.

    Der Händler ist ein, sorry, A.... Das ist nicht normal:!:Dein Freund hat Recht. Schade, dass ihr schon mit dem Händler darüber gesprochen habt. Ansonsten hätte ich jetzt einen anderen Tipp gehabt. Sollte der Händler die Probleme, vor allem das Dach, nicht abstellen wollen, lass die Finger davon. Die ein oder anderen Verdecke bei manchen Cascadas haben so Ihre Schwächen - gab´s also auch bei einigen hier im Forum, die dann eine neue Dachhaut bekommen haben.

    Ist halt eine Glaubensfrage - ich hatte kurzzeitig mal einen Racechip verbaut. Das Auto lief zwar ohne Probleme - als ich dann aber feststellte, dass sich gewisse Anlauffarben auf meinem Krümmer zeigten, habe ich das Ding ganz schnell wieder ausgebaut. Ich glaube mit den Abgasvorschriften heutzutage und den mittlerweile ultrakomplexen Systemen würde ich über Chiptuning nichts mehr probieren. Da gibt es andere Wege.


    Aber wie gesagt - Glaubensfrage halt :saint:

    Moin und willkommen,


    ja, die Halogenscheinwerfer sind wirklich kein Wunder der Technik. Die bei dir verbauten Lampen sind HIR2 Lampen mit einem PX22d Sockel - die könntest du z.B. durch diese versuchen zu ersetzen.


    Zu den anderen Möglichkeiten:


    - LED-Scheinwerfer gab es nie für den Cascada und wird es vermutlich auch nicht für diesen Lampentyp als Plug an Play geben, wie es Osram jetzt so langsam für die H7 anfängt zu implementieren.


    - Auf Xenon umrüsten: Möglich, aber richtig teuer für ein Fahrzeug welches darauf nicht von vorn herein ausgelegt war. Zu tauschen sind die Scheinwerfer (gebraucht zwischen 600 - 800 € für beide). Stoßstange (wegen der SRA) plus der Mechanik und Elektronik für diese. Vermutlich kommen dazu noch Steuergerät(e), Sensoren und irgendwas programmieren. Ich würde schätzen, dass man schnell in Richtung 2000-3000 € kommt. Im Übrigen ist das AFL auch an die Kamera vor dem Innenspiegel gekoppelt. Wenn da keine verbaut ist, kannst du das Projekt direkt vergessen. Das käme einer OP am offenen Herzen gleich, wenn man das alles einbauen wollte.


    - Normale Reflektor H7 Scheinwerfer gibt es meines Wissens nach nicht, sodass auch diese Möglichkeit entfällt.


    Sorry, wenn ich dir da nichts positiveres zu sagen kann :m0003: Wünsche dir trotzdem viel Freude mit deinem Cassi


    PS: Eine kleine Vorstellung wird hier übrigens auch ganz gerne gesehen :m0006:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Holger,


    mit dem Cascada triffst du grundsätzlich keine schlechte Wahl. Den, den du verlinkt hast finde ich persönlich zu teuer. Wenn ich mir allerdings andere um den herum anschaue, scheinen das die momentanen Preise zu sein. Cabrios sollte man immer im Dezember/Januar kaufen. Jetzt steht das Frühjahr vor der Tür - da steigen tendenziell die Preise eher wieder bzw fallen wegen der steigenden Nachfrage weniger stark.:S


    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach dem Richtigen :thumbup: