Auf 7Zap sieht es so aus, als wenn dort 14 Muttern dran wären - gar keine Schrauben
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Moin,
Eben nachgefragt, bei meinem momentan kein Rückruf
Das ist ja gestern auch erst publik geworden - da werden die nicht heute schon den Rückruf starten (können).
-
War ja zu erwarten
In diesem Moment bin ich fast ein wenig froh meinen nicht mehr zu haben.
-
Ich halte per se wenig von dieser automobilen Modeerscheinung. Sie hat meines Erachtens viele Vorteile für den der es fährt, jedoch für alle anderen drum herum eigentlich nur Nachteile. Sonst ging es doch auch mit schicken Limos oder Kombis - verstehe wer will warum heute nicht mehr.
Das du natürlich mit Familie ein anderes Auto brauchst ist sonnenklar. Ein Insi Kombi wär doch auch nett - aber letztlich ist´s natürlich auch jedem selbst überlassen
-
Okay - ist natürlich nachvollziehbar. Obwohl ich´s dann ja lustig finde, dass er gegen einen Suff ausgetauscht wird
Übrigens - absolut nur meine Meinung, bitte nicht persönlich nehmen - im Verhältnis zu den Händlern bei mobile die dort andere Fahrzeuge mit teils deutlich weniger Kilometern anbieten finde ich deinen Preis schon recht hoch. Würde ich dieses Auto, also deinen, von privat kaufen, würde ich dafür nicht mehr als 11.500,- bezahlen (Das läge sogar immer noch über DAT). Aber wie gesagt, nur meine subjektive Meinung.
Wünsche dir trotzdem viel Freude mit dem Neuen wenn er dann mal da ist
-
Und durch was wird er ersetzt
?
-
Der Cascada stammt Bodengruppentechnisch vom Insignia A und Astra J ab. Vorderradaufhängung war die Hiperstrut aus dem Insi, die hinten vom Astra. Der Großteil der restlichen technischen Komponenten stammt aus dem Astra J. Das ist also Massenware und vollkommen unproblematisch. Einzig das Verdeck und dessen Mechanik / Elektronik ist natürlich was besonderes. Es ist aber nicht Teil jeder Inspektion. Vielleicht lässt du dir mal einen Inspektionsplan für das Auto geben. Da kann man alles genau sehen
-
Die haben zumindest mit Verkokungen die meisten Probleme wodurch dann die Mechanik negativ beeinflusst wird. Bei Benzinern ist das idR von vorn herein ein mechanisches Problem. Außer natürlich da hat irgendwas in der Gemischbildung nicht gestimmt und der hat unsauber verbrannt. Dann kann das auch in ähnlicher Art und Weise auftreten. Alles in Allem treten solche Probleme aber deutlich häufiger bei Dieseln auf.
-
Na klar doch - wieso auch nicht. Nen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel bekommen die auch hin. Aber ich gebe zu - es ist eine Frage des Vertrauens wo man sein Auto hingibt.
-
Nimm einfach mal irgendeinen anderen. Manchmal hat das System so seine Allüren.