Die haben zumindest mit Verkokungen die meisten Probleme wodurch dann die Mechanik negativ beeinflusst wird. Bei Benzinern ist das idR von vorn herein ein mechanisches Problem. Außer natürlich da hat irgendwas in der Gemischbildung nicht gestimmt und der hat unsauber verbrannt. Dann kann das auch in ähnlicher Art und Weise auftreten. Alles in Allem treten solche Probleme aber deutlich häufiger bei Dieseln auf.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Na klar doch - wieso auch nicht. Nen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel bekommen die auch hin. Aber ich gebe zu - es ist eine Frage des Vertrauens wo man sein Auto hingibt.
-
Nimm einfach mal irgendeinen anderen. Manchmal hat das System so seine Allüren.
-
Moderne Diesel haben eigentlich fast alle diese Probleme mit der Zeit. Opel ist da nicht ausgeschlossen. Hauptsächlich verursacht durch zu häufigen Kurzstreckenbetrieb.
-
Naja, nicht viel ist ja relativ. Dadurch käme der Wagen immerhin 12 mm tiefer und der fehlende Gummi ist bestimmt nicht komfortfördernd. Aber das soll auch jeder selbst entscheiden

-
Alles anzeigen
Moin,
Sollen ja nur nach hinten
Mit 15ner müssen ja die Bolzen getauscht werden, das ja nicht ohne.....konnte nix finden ob es geht ohne Radnabe abzubauen
Die müssen nicht getauscht werden - wie kommst du darauf
Du flext einfach von den Stehbolzen den überstehenden Teil (ohne Gewinde) ab und das war´s. Getauscht werden muss da gar nix. Ganz easy und schnell gemacht 
-
20mm kann ich mir bei den originalen 19 Zoll Felgen überhaupt nicht vorstellen. Die stehen dann vorne "1 Meter" raus…


Mindestens

-
Hallo und herzlich willkommen - das Thema hier ist 5 Jahre alt und der obige Benutzer war seit zwei Jahren nicht mehr online. Ich fürchte, da wirst du keine Antwort bekommen

-
Schick schick - aber den Marko aus Hamburg kannst du löschen. Wir beiden hatten zur selben Zeit das gleiche Problem am Auto und haben ihn deshalb beide abgegeben

-
Nein, der Cascada und seine Systeme waren von vorn herein nicht darauf ausgelegt - leider
