Meines Wissens nach gibt es dafür keine Möglichkeit ![]()
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Die lassen über die Jahre nach - kannst du gut bei älteren Fahrzeugen beobachten. Ist der Brenner neu schaut das Licht bläulich weiß aus. Umso älter sie werden, desto mehr verändert sich das Licht zum rötlichen hin und wird immer schwächer. Das sind aber normale Alterserscheinungen.
-
Kannst du beide bedenkenlos kaufen - Opel verbaut doch nichts anderes. Die lassen sich nur den GM Stempel bezahlen. Falsch machst du mit beiden bestimmt nichts

PS: Du kannst allerdings noch ein par Taler sparen

-
Diese hellen Rücklichter gibt es nicht wirklich - das Bild ist leider nur eine Computersimulation

-
Warum schaut ihr denn noch danach, wenn ihr schon gekauft habt - um sich auch ja ärgern zu können, wenn´s bei euch zu teuer war? Mein Gott - mal gewinnt man, mal eben nicht. Nehmt´s sportlich

-
Hallo Mike,
- zum Thema Ölwechsel würde ich sagen, dass ein Wechsel bei der dünnflüssigen Suppe kaum notwendig sein durfte. Steht er aber lange solltest du daran denken, dass das Öl beim neuen Start erst wieder an alle entsprechenden Stellen gepumpt werden muss. Dazu können einige Gasstöße beitragen, damit das schneller von statten geht.
- zum Thema Scheibenwasser und Kühlwasser - ich würde da einfach für einen anständigen Frostschutz sorgen, Thema durch.
- Thema Batterie: Tja, da werden sich die Geister scheiden. Durchhalten dürfte die Batterie drei Monate durchaus, aber dass ist auch sehr von den äußeren Umständen und dem Ladezustand der Batterie abhängig. Pauschalieren kann man da schlecht. Warmlaufen lassen ist 1. verboten
und zweitens würde es dem Ladezustand deiner Batterie kaum nützen. Denn die wird durch die Lichtmaschine geladen. Aber dann auch nur vernünftig bei Fahrt und nicht im Stand. Ob das Auto allerdings nach drei Monaten ohne Batterie einfach so wieder ohne Probleme funktionieren würde, keine Ahnung. Aber ehrlich gesagt würde ich es nicht ausprobieren wollen. Das wäre mir etwas heikel.Ich meine, am besten bringt man so ein Auto über den Winter indem man es angemeldet lässt. Und wenn es schön knackig kalt, trocken ist und die Sonne scheint einfach mal 50-100 Km bewegen. Schon steht dem Spaß im Frühjahr nichts mehr im Wege.

-
Schade, dann müßte ich wohl die ganze Stossstange abbauen. Hab mir gerade noch ein Video vom Opel GTC angeschaut, da ist es ähnlich aufgebaut. Also werde ich das Plastik am Diffusor im montierten Zustand bearbeiten….



Der Dremel wird es schon richten…



Mit Jefühl Sascha - schaffst du schon

-
Ich hab ihn jetzt schon genug genervt, da wollte ich mal gucken, ob ich die Antwort auch woanders herbekomme…






Ich kann dir leider nicht helfen - aber vielleicht hilft dir ja das Bild hier 
-
Warum hast du nicht gleich Onkel Etti gefragt

? -
Ok - da muss wohl doch ein neues Band rein . So sah das bei mir nicht aus.