Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Hallo Inge - erst einmal, willkommen hier.


    Keine Ahnung, ob dein Problem dasselbe ist wie ich es mal hatte. Hab nur meinen Cascada nicht mehr. Von daher kann ich mit Bildern nicht helfen. Aber: In der Nähe von diesem Band ist meine ich auch so etwas wie eine Schlaufe oder ähnliches zur Befestigung. Bei mir hatte die sich mal verdreht und dann sah es auch so aus, als wenn der Himmel ab war. War aber nicht. Musste man nur wieder richtig hin drehen und schon war´s gut.


    Vergleich doch mal die beiden Seiten, indem du den Motor laufen lässt und das Verdeck nur soweit auffährst, dass du beide Seiten gut siehst. Wahrscheinlich lässt sich dein Problem damit schon lösen. Glaube kaum, dass da ein neues Band rein muss.

    Der Verbrauch wäre mir sowas von egal, wenn er nicht nachhaltig negativ unser aller Lebensgrundlage beeinflussen würde. Mal abgesehen davon, dass sich der Normalverdiener so etwas einfach nicht leisten kann. Ne Wasserstoffschleuder mit regenerativ umgewandelten Wasserstoff würde ich dagegen nehmen :D

    Dann solltest du schon mal bei Guinness World Records für das größte jemals stattgefundene Opel Cascada Treffen anfragen :m0017:

    Moin,


    es schaut schwer danach aus, dass das ohne Demontage des Lenkrades nicht möglich sein wird, da dran zu kommen ?( Du kannst aber auch mal den @Etti Speedshop fragen. Der hat seinen Cascada schon mal komplett auseinander gehabt.


    Zu der anderen Frage: Eine erweiterte Gewährleistung kenne ich so nicht. Entweder hast du noch eine Garantie (mehr als zwei Jahre möglich) auf das Fahrzeug oder die normale Gewährleistung (2 Jahre gesetzlich). Deiner EZ nach zu urteilen ist deine Werksgarantie irgendwann im Mai diesen Jahres abgelaufen und du hast möglicherweise eine Anschlussgarantie für ein Jahr von der CG bekommen. Je nach deinen Bedingungen ist bei der elektrischen Anlage des Fahrzeuges der Lenkstockhebel zwar nicht explizit aufgeführt, jedoch das Kombiinstrument. Ist halt die Frage, ob dieses den Lenkstockhebel beinhaltet. Da fragst du am besten mal deinen Händler was der dazu zu sagen hat.


    Aufgrund des Alters vom Fahrzeug halte ich eine kulante Regelung, unabhängig von bestehenden Garantien, allerdings auch für mehr als angebracht. :thumbup: