Beiträge von hilgen-de

    Seit Anfang November schlummert der Cascada in der Garage und mein Winterauto, ein Zafira A (2003) ist an seine Stelle getreten, bis die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen die nächste Cabrio-Saison einläuten und das Cabrio wachküssen. Ist ja auch praktisch, so ein betagter Zafira. Passt alles rein - ist alt - braucht man nicht drauf aufpassen, kann man alles so reinschmeißen - UND DER CASCADA WIRD GESCHONT ! :D


    Zafira A im Gegensatz zum Cascada - das trennt schon diverse Welten. So langsam vermisse ich das herrliche Fahrgefühl vom Cascada. Und wenn ich dann mal ab und zu den Tiguan II meinen Gattin zum Fahren bekomme, dann wurmt es doch schon sehr, wenn ich anschließend wieder in meinen "Altwagen" steige. ABER DER CASCADA WIRD JA GESCHONT ! :D


    Das ein Zafira von 2003 mit 170000 auf der Uhr nicht wie ein Neuer fährt, es bei schlechter Fahrbahn überall mehr oder weniger klappert, rappelt und hier und da mal dröhnt, 1 Liter Öl verbraucht auf 1000 km, das alles war mir von vornherein klar - hab mich ja selbst dafür entschieden, DER CASCADA WIRD GESCHONT. :S


    Nur jetzt hat der Zafira auch noch bei der Fahrt seinen Auspuff selber weggeschmissen. Es wurde ordentlich laut und der Blick in den Rückspiegel zeigte eine Auspuffanlage mitten auf der Fahrbahn rund 500 m hinter mir. Also zurück und den Schrott eingesammelt. Gott sei dank nicht mehr weit nach Hause, also weiter ohne Auspufftöpfe! GEHT DOCH - Welch ein Sound ! - Da rumpelt es hinten links ganz enorm - der abgerissene Auspuff hat auch noch den hinteren linken Reifen aufgeschlitzt. X(


    Unüberhörbar und mit Plattfuß fahr ich die letzten 500 m gaaanz gaaanz langsam nach Haus. Gott sei dank nass und kalt draussen und kein Nachbar in Sicht, der mich sieht und hört. Aber : NERV :cursing:


    Nützt ja nix, also Reserverad hinten links auf den Zafira drauf, den platten Reifen mit Felge in den Kofferraum und los in Richtung Reifenhändler - ohne Auspuff geniesse ich die uneingeschränkte Aufmerksamkeit aller Passanten und frage mich dabei : Warum transportier ich das platte Rad eigentlich nicht mit dem Tiguan meiner HerzallerLiebsten ? Ach nee, die ist ja mit Selbigem unterwegs. Oder mit dem Cascada ? Nee, DER CASCADA WIRD GESCHONT ! Und das dreckige Rad in den Cascada-Kofferraum ? Geht ja gar nicht, DER CASCADA WIRD GESCHONT ! Denke noch : Neuen Auspuff bestell ich morgen - kostet ja nur nen Hunni in der Bucht.


    1 Km vorm Reifenhändler rumpelt es hinten links enorm - das kenn ich doch schon ? Rechts ran, Tür einen Spalt auf und nach hinten links geschaut - na Supi : Reifen vom Reserverad geplatzt. NERV :cursing:


    Wieder gaaanz gaaanz langsam fahr ich ohne Auspufftöpfe und mit Platten hinten links einen Kilometer weiter bis zum Reifenhändler, wieder ist mir alle Aufmerksamkeit der Passanten mehr als garantiert und ich glaube in den empörten Gesichtern lesen zu können : Kann das arme Schwein sich kein vernünftiges Auto leisten ? Am liebsten würd ich das Fenster runterkurbeln und rausschreien : Den Tiguan hat meine Frau mit - UND DER CASCADA WIRD GESCHONT :!:


    Jetzt ist der neue Reifen aufgezogen und das Rad wieder montiert - der bestellte Auspuff eingetroffen aber noch nicht montiert - kann man ja selber machen aber im Moment so kalt draussen - fährt ja auch so - man gewöhnt sich halt - UND DER CASCADA WIRD GESCHONT !


    WIRD DER WIRKLICH WEITERHIN GESCHONT ??? ?(


    VG Uwe

    Früher hätte ne Chromstoßstange das mit der Hartgummileiste abgefangen. da hätte man nichtmal nen Lackstift gebraucht.
    Ach wie ich diese Zeit vermisse. Heute stürzt dich eine angerempelte Mülltonne schon in den finanziellen Ruin.

    So schlecht war das früher alles gar nicht. Daher hießen die Dinger nicht umsonst : STOSSTANGEN ! Heute kostet das kleinste Malheur gleich Unsummen an Geld - da Kunststoff kaum etwas aushält und die enormen Lackierkosten den Schaden in tierische Höhen treiben. Bis der nächste Depp den Einkaufswagen dran schubst ...

    Rechnung gibs im Autohaus auf Nachfrage. Hatte auch schon Kaskoschaden.
    Wichtig, weil auf Rechnung der Reparaturumfang beschrieben ist, weil : Bei späterem Verkauf des Fahrzeugs unaufgefordert angegeben werden muss, ob Unfallwagen oder nicht. Dies ergibt sich aus dem Schaden- bzw. Reparaturumfang.


    Fürchte, daß es in deinem Fall dann als Unfallwagen angegeben werden muss (nach deiner Schadenbeschreibung)


    VG Uwe

    Denke der Etty wird's schaffen, das fehlende "R" und das fehlende "S" aus einem gleichen Schriftzug (z.B. vom ASTRA) in den Cascada Schriftzug zu implimentieren. Halbe Sachen macht der ja nicht !!


    Gruss Uwe


    PS: Etty, wenn Du es wirklich machst, dann bitte ein Exclusiv-Bild an mich als Namensschöpfer