Beiträge von hilgen-de

    Vielleicht "sponsort" OPEL die Autobild ja nicht genug mit Annoncen ???


    Wenn man Autobild liest und die seitenlangen Berichte über jede neue Furz-Entwicklung bei AUDI, BMW, und Daimler sieht, fragt man sich schon, ob der Herausgeber des Blattes in Ingostadt, Wolfsburg oder München sitzt.


    Und Vergleichstest gewinnt eh nur ein VW-Konzern-Modell. Da stört es auch nicht weiter, das VW mit dem Abgasskandal Millionen von Kunden betrogen hat, die gesammte Diesel-Problematik losgetreten hat, die Benziner zuhauf mit gerissenen Steuerketten den Motortod sterben, die AUDI-Benziner aufgrund zu kleiner Öffnungen in den Kolbenringnuten Ölverbräuche in einer Größenordnung haben wie wir bei einem kompletten Motorölwechsel, das nach dem sogenannten Update (Abgasskandal) die AGR-Ventile nebst Leitungen kollabieren, die Erdgastanks bei VW explodieren und und und ...


    Und das man bei VW und Co. bei Kulanzanfragen immer nur eine Antwort bekommt : NO SIR !!!


    Aber alle kaufen immer wieder ein VW-Konzernmodell - man kauft ja schließlich QUALITÄT !! Steht ja auch so in der "AUTOBLÖD" !


    Da fahren wir lieber einen OPEL - über den lesen wir zwar kaum etwas in der der "AUTOBLÖD" - aber da können die ja auch kaum drüber schreiben, denn bei OPEL : kein Abgasskandal, keine Ölverbräuche wie aus Litereimern und kein, und kein und kein...
    VG Uwe

    Das Autos keine Wertanlage darstellen, ist bekannt. Was Cabrios angeht, haben diese in der Regel den geringsten Wertverlust - etwa gleichauf mit den z. Zt. angesagten SUV. Mein inzahlunggebener Cascada mit Benzinmotor brachte 66 % des Neupreises nach 3 Jahren und 40000 km. Der Diesel-Touran liegt nach 2 Jahren und 30000km bei 40 % , und das tut schon arg weh.
    Wenngleich ich gerne Diesel fahre, ist z.Zt. die Entscheidung nicht leicht.
    Und die Euro 6 Diesel wird es bedauerlicherweise spätestens 2020 auch wohl treffen, da diese z.Zt. nur nicht berücksichtigt wurden, da ihr Anteil bei den Dieseln nur 15 % trifft.
    Auf der anderen Seite ist es schon gut, das den hervorragenden Dieseln von heute weiterhin die Stange gehalten wird.
    VG Uwe

    Angebot 3 scheint doch ein rechtes Schnäppchen zu sein. Und die paar Monate sind vom Wert mehr als unerheblich. Quickheat kann ich nichts zu sagen, hat meiner nicht. Heizt aber sehr schnell, schneller als unser Touran mit Zuheizer (Quickheat).
    Wenn man schwarz mag, passt doch alles und sogar die Winterpneus dabei.
    Das Thema Diesel sehe ich differenziert.
    Haben uns letztes Jahr einen Touran Diesel BMT als Jahreswagen gekauft.
    Möchte ihn jetzt aufgrund der angekündigten Dieselverbote verkaufen, aber keiner will ihn haben. Obwohl als günstigster bei mobile.de inseriert. VW-Händler würden ihn in Zahlung nehmen. Der Touran ist jetzt 24 Monate alt - Inzahlungnahmeangebote der VW-Händler liegen bei 40 % des Neupreises.


    VG Uwe