Schöne Route, macht bestimmt Spaß - und Spontan-Aktionen haben ihren besonderen Reiz
Leider von uns viiieel zu weit weg - wünsche Euch aber schon mal vorab viel Spass und gutes Wetter.
Guss Uwe
Schöne Route, macht bestimmt Spaß - und Spontan-Aktionen haben ihren besonderen Reiz
Leider von uns viiieel zu weit weg - wünsche Euch aber schon mal vorab viel Spass und gutes Wetter.
Guss Uwe
Hallo Arkis.
Bin auch gerade vom Gardasee zurückgekommen (10-23 Juli ). Das Wetter war traumhaft! Ist Dir da vielleicht mal ein silberner (meiner) entgegen gekommen ???
Hab am Gardasee verschiedene Cascadas gesehen, vielleicht war Deiner dabei - Einen Weißen, einen Hellbraunen, einen Mahagonibaunen, einen Schwarzen sowie einen Silberen mit Hamburger Kennzeichen in Richtung Limone del Garda.
War vielleicht sonst einer von Euch kürzlich am Gardasee ?
Anschließend eine Woche in Kärnten gewesen, dort aber nur einen Schwarzen mit deutschem Kennzeichen gesehen in Seeboden/Kärnten.
LG Uwe
Neben dem Cascada gibt's noch einen neuen Touran in meinem Haushalt, den die bessere Hälfte fährt. Nachdem ich meinen ersten Cascada 3 Jahre als Ganzjahreswagen bewegt habe, denke ich nun beim zweiten neuen Cascada doch über ein Winterauto nach, um den Cascada von ca. Nov. bis März ruhen zu lassen. Da ich noch Zafira Winterräder habe, könnte solch einer mein "Winterpartner" werden.
Unseren zuvor gefahrenen Zafira A 1.6/16V Baujahr 1999 - Kilometerstand ca. 170000 fährt nun meine Tochter als Zweitwagen. Trotz seiner 17 Jahre kein Rost und geht problemlos alle 2 Jahre durch den TÜV und ist platzmäßig einfach nur praktisch. Sowas wäre für mich das ideale Winterauto - am besten scheckheftgepflegt und aus Rentnerhand.
LG Uwe
Hab auch das Problem mit Nachbarns diverser Katzen - selbst wenn der Cascada in der Garage steht, allerdings bei offenem Tor.
Mit dem normalen Staubsauger sind Katzenhaare allerdings in wenigen Minuten entfernt nebst allem anderen, was nicht aufs Stoffdach gehört und sieht wieder TOP aus.
LG Uwe
Kann Euch verstehen - habs gerade hinter mir und 2 neue 20-Zoll Felgen gekauft. Hatte noch Glück - ein FOH bot 2 neue originalverpackte 20 Zoll Felgen über eBay Kleinanzeigen an für je 365.- Euro statt der originalen 430.- Euro. Hinzu kamen 50.- Euro für die Montage.
Konnte die "beschädigte Optik" nicht länger anschauen.
Hätte die zwei leicht beschädigten auch beim Felgen-Doktor aufbereiten lassen können , aber Wartezeit mindestens 4 Wochen. Und womit hätte ich fahren sollen während der Aufbereitungszeit ??
Werde die 2 leicht beschädigten preisgünstig bei eBay einstellen und hier auf dem Marktplatz.
Gruß Uwe
Bin gerade in Tirol. Hab mich schon über die vielen Leisten am Strassenrand gewundert ....
Mit der Kulanz bei BMW hab ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht : bei Kilometerstand 16000 !!! beide Vorderachslenker ausgeschlagen - Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher - KEINE KULANZ !
So schlecht sind die bei OPEL noch nicht mal.
Gruss Uwe
Hallo Nordlicht.
Habe drei Jahre einen der ersten Serie (EZ 07/13) gefahren. Absolut problemlos, so wie es von OPEL auch gewohnt bin. Von daher spricht wohl kaum etwas für einen 2013er. Ist wahrscheinlich eher eine Preisfrage.
Motormäßig fahre ich jetzt im zweiten Cascada 1.6 SIDI (170 PS 6-Gang-Schaltgetriebe). Verbrauch auf Strecke (Landstaße/Autobahn) ca. 7,5l. Im reinen Stadtverkehr rund 9 Liter.
Vom Ansprechverhalten, Durchzug und Motorsound bin ich begeistert, aber ist natürlich subjektives Empfinden.
Diesel oder Benzin - nun mal eine Glaubensfrage. Habe auch noch keinen Diesel-Cascada gefahren, da für mich im Cabrio wegen des Laufgeräusches nur Benziner in Frage kommen - aber wieder rein subjektiver Aspekt.
Bin mal gespannt, was es bei Dir wird.
Gruß Uwe
Hallo mava.
Fahre den 1.6 auch seit zwei Monaten und bin vom tollen Brummen gerade bei tieferen Drehzahlen angenehm überrascht. Insbesondere beim offen fahren.
Kein Vergleich zum zuvor gefahrenen 1.4er , der leider mehr blechern und hohl geklungen hat.
Insofern sollte auch Dein Auspuff in Ordnung sein.
Erfreuen wir uns also beide am tollen Sound des 1.6er
Gruß ins Ammerland aus dem Kreis Aurich (vielleicht brummen wir uns ja mal entgegen - so weit sind wir ja nicht voneinander entfernt)
Uwe