Beiträge von hilgen-de

    Dies muß bei der Endkontrolle nicht gewessen sein. Es kann sich auch um einen Transportschaden handeln. Die Fahrzeuge werden auf dem Transportweg mehere Male umgeladen. Meiner parkte auch zwischenzeitlich beim Speditionsunternehmen in Essen, bis er 3 Tage später weiter auf die Reise ging zu meinem Händler. Der ausliefernde Händler hat hier versagt, denn so übergibt man keinen Neuwagen. Bei der Endreinigung vor Übergabe hätte so eine Beschädigung wohl kaum übersehen werden dürfen.


    Gruß uwe

    Dürfte kein Problem sein, den passenden Cascada zu finden. Habe mir mal die Angebote bei mobile.de angesehen, ist wirklich alles dabei.


    Bevor jetzt wieder die "Schlauberger" kommen und sagen, großes Angebot-weil keine Nachfrage : das stimmt einfach nicht. In der Gesammtzahl werden im Verhältnis zu anderen Cabrios wenig Cascadas angeboten.
    Gruß Uwe

    Ich kann hier nur aus Erfahrung mit meinem ausliefernden FOH meines Cascada berichten :


    Als mein Cascada wegen Garantiearbeiten 7 Tage in der Werkstatt war, bekam ich von meinem FOH in Wilhelmshaven ganz selbstverständlich kostenlos ein Ersatzfahrzeug - einen fast neuen CORSA mit 1600 km auf dem Tacho. Den mußte ich lediglich wieder vollgetankt zurückgeben.


    Es scheint aber im Ermessen des OPEL-Händlers zu liegen, ob und wem er einen kostenlosen Ersatzwagen zur Verfügung stellt. Bei mir am Heimatort Aurich wird beim FOH kein Ersatzwagen gestellt - nur wenn OPEL auf Anfrage dazu eine Freigabe und Kostenerstattung genehmigt.


    Merke : Nicht alle FOH sind gleich und bieten den gleichen KUNDENSERVICE und tragen die Kosten dazu. Für mich eindeutig : Ich kaufe den nächsten OPEL wieder beim FOH in Wilhelmshaven - da stimmt der Service. Und der FOH am Heimatort Aurich kann mir keinen neuwagen verkaufen, denn SERVICE ist das ZAUBERWORT, das Kunden bindet.


    Gruß Uwe

    Bei einer Öffnungs- bzw. Schließzeit von ca. 17 Sekunden kann ich problemlos den Schalter halten. So was brauch ich wirklich nicht.


    Gruß Uwe

    Bißchen Reinigungsbenzin auf Lappen und wegmachen. Und gut ist. Sowas reklamiert man doch nicht, oder ? Und wenn Reinigungsbenzin nicht reicht, dann mit Azeton beseitigen. Kosten rund 1 Euro - Aufwand geschätzt 5 Minuten.


    Gruß Uwe

    falls es so sein sollte, ist deiner rot ( mit schwarzen verdeck ) ( ich fasse es nicht ) und hat den großen Benziner, aber leider nur die "billigen" schwarzen


    Ledersitze.... ( das Auto solltest du jetzt bereits eine Woche haben ) oder ?

    Den Spruch mit den "billigen" schwarzen Ledersitzen finde ich echt daneben. Ich persönlich finde die schwarzen um Längen schöner und passender als die "gelben", zweitens liest man hier auch dauernd über Probleme mit diesen Ledersitzbezügen. Also lass dich nicht ärgern - du hast ein wirklich schönes rotes Cabrio mit passenden SCHWARZEN Ledersitzen - GLÜCKWUNSCH ! ECHT SCHICK !


    Gruss Uwe

    Kann meines Wissens um 200 kg erhöht werden, für Wohnwagen und Boottrailer etc. Habe ich bei meinen Vorfahrzeugen auch immer erhöhen lassen.
    Gruss Uwe

    Südtirol mit unserem Cascada bereits unter die Räder genommen - ein Genuss !! (siehe Bild auf 2500 Metern Höhe)


    Endlich mal ein ehrlicher und unvoreingenommener Bericht über den Cascada.


    Gruß Uwe