Beiträge von hilgen-de

    Egal wie hoch der Preis insgesamt - 650.- Selbstbeteiligung bei Anschlussgarantie ist unmöglich.
    Grundsätzlich sollte die Verdeckbetätigung eines Cabrios ein Autoleben lang halten - zumindest 10 Jahre !


    Hoffe, du hast trotzdem noch Spaß an deinem Cabrio :thumbup:


    Gruss Uwe

    Das das Akustikverdeck insbesondere das Wasser aufsaugt, halte auch ich für Nonsens ! Das nach einer Versiegelung das Dach schneller trocknet, da das Wasser abperlt, kann ich bestätigen. Allerdings war mein Dach auch nach 3 Jahren OHNE neue Versiegelung in 30 Minuten trocken. Hab das Dach bei der Handwäsche immer mit klarem Wasser per Schwamm mitgewaschen und es blieb wie neu.
    Das die Waschanlage im Laufe der Zeit den Lack durchstreamt ist hinlänglich bekannt, sieht dann eben wie ein Grauschleier aus und wird nur durch spezielle softe Politur wieder wie nagelneu. Anschließend bleibt dann eben nur die Handwäsche mit Gaaanz viel Wasser, will man diesen Zustand behalten.
    Aber auch bei Handwäsche gibt's Strategen, die den Wagen von unten nach oben waschen und mit den Sandpartikeln im Schwamm vom unteren Wagenbereich den Lack dann oben durchschleifen - Merke : Auch Handwäsche will gekonnt sein.


    Ob man für die Aufbereitung einen Profi braucht, der einem mit seinem "fragwürdigen Fachwissen" bereichert, sei dahingestellt. Mit den richtigen Materialien kann das jeder selber machen und sich Stück für Stück über das Ergebnis freuen. Das ist erstens billiger, macht Spass und erspart einem die fragwürdigen Weisheiten.
    Aber auch Polieren will gekonnt sein - auch da gibt's Strategen … :whistling:


    Gruss Uwe

    Super "Cascada mineralweiss"


    Das bringt doch endlich Licht in die unterschiedliche Besteuerunggeschichte.


    Also Automatik aufgrund höherer Emissionen teurer als Handschalter, hätt ich so auch noch nicht gewusst oder vermutet.
    Da ich jetzt auch zum ersten mal einen Automatikwagen fahre, hatte ich mich auch schon um die höhere Kfz-Steuer gewundert.


    Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob Automatik versicherungsmäßig gleich mit Handschalter sind.


    VG Uwe

    Und dann noch eine Frage :
    Erhöht sich die Kfz-Steuer auch, wenn man mit geöffnetem Dach ein Cabrio fährt ? Bei geöffnetem Dach geht doch auch jeglicher cw-Wert den Bach runter und der Verbrauch steigt an - ergo auch die Abgas-Emissionen. Und wie wird das steuermäßig berechnet ???


    Das passt dann so zu der Meldung im Display meines jetzigen Autos, wenn ich das Panoramadach im Fahrbetrieb geöffnet habe. Dann erscheint folgende Meldung :


    ECOTIP - Schiebedach schliessen - erhöhter Luftwiderstand :m0024:


    Wozu haben die mir gegen Aufpreis ein Panoramadach verkauft ???????????????


    Grüsse an Euch Alle
    Uwe

    Sind denn auf den OPC 20 Zöllern breitere Reifen als auf den Werks-20 Zöllern ?


    Oder woher soll der erhöhte Rollwiderstand herrühren ???
    Kann das nicht so recht begreifen, aber wie üblich : ARMES DEUTSCHLAND , DEINE BÜROKRATIE UND DEINE REGELUNGSWUT ... :m0024:


    Gruss von Einem, der sich immer öfter fragt, ob es nicht wichtigere Probleme auf der Welt gibt als so ein Schwachmaten
    Kram .


    Uwe

    Kann es sein , daß im Cascada , sofern mitbestellt ist, DAB verbaut ist, da ja der Cascada bereits 2013 debütierte. Mittlerweile ist ja DAB+ der Standart, was auch in meinem jetzigen Auto einwandfrei funktioniert.


    Etty müsste es bestimmt genau wissen, habe nur eine Vermutung.


    Denke, das bei "Arkis" im Astra K auch bereits das DAB+ verbaut ist, und somit auch störungsfrei funktioniert.


    Bin erstaunt, das man über DAB+ Sender reinbekommt, die ich bislang nur als Internetsender kannte und hier oben im Nordseeküstenbereich so ein perfekter Empfang ist. Dachte, DAB hat bislang nur in großstätischem Bereichen eine vernünftige Abdeckung.


    Bin mal gespannt auf Eure Antworten.


    Grüsse an die Cascada Gemeinde
    Uwe