Beiträge von Driver1707

    Du änderst doch nicht den Reifenumfang wenn du von zum Bsp. 20" auf 17" wechselst!


    Der Umfang der Reifen bleibt gleich. Es gibt eine erlaubte Toleranz, die durch die verschiedenen Reifenhersteller auftritt, aber die ist so minimal, da muss man nix anpassen.
    Was sich ändert ist der Felgendurchmesser. Umso größer die Felge wird, umso kleiner wird die Reifenhöhe.


    Hier ein Beispiel, woran man es erkennt:


    225 / 55 R17


    245 / 40 R20


    Die Felge wird größer, die Reifenhöhe wird kleiner! Die Reifenbreite spielt hierbei keine Rolle, sollte allerdings in den Radkasten passen.
    Zu jedem Fahrzeug sollten die Hersteller heutzutage ein Datenblatt haben, auf denen die zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen.[/quote]



    Völlig Korrekt :!::!:

    Ja klar gibt es .
    nur hatte bei meinen letzten Mazda 6 mps auch H & R Federn verbaut und die sind so nachgesessen das sie nicht typiserbar waren ,
    weis nicht mehr genau denke werstatt sagte damals was von 11 cm Bodenfreiheit was sein müßte und ich hatte nur mehr 9 cm
    darum muß ich erst abklären ob das nicht wieder in den graben geht :!:


    Lg Egon

    nee, es reicht aus, noch kein mal angeschlagen oder gescheuert.



    Hallo


    Muß mich noch erkundigen wie das rechtlich in Österreich ist " Typisierung "
    möchte nicht immer schlechtes Gefühl haben wenn ich Polizei sehe :S


    Aber sonst gefällt es mir wie schon gesagt sehr gut , und auch der Preis der hier schon gefallen ist ( bei uns weiß ich noch keinen ) als akzeptabel :!:


    Lg Egon

    Hallo Marc


    Aha also ist das nicht nur bei Opel so , ich hab da keine Erfahrungswerte .
    So richtig verschwitzt wie früher im MX-5 war ich aber nie heuer und der Sommer war Hammer :thumbsup:
    Denke das es auch an den hitzereflekterenden Ledersitzen liegt :!::whistling:
    Lg Egon