So Morgen ist meiner beim Händler zwecks Software-Update ob wohl ich keine Probleme habe und fast immer über Fernbedienung öffne und schließe
und ein paar Produkt Verbesserungen
Beiträge von Driver1707
-
-
Im Forum Motortalk wird seit geraumer Zeit über wackelnde AGR-Sitze geschrieben. Das Problem soll Opel angeblich nicht in den Griff bekommen. Was haltet Ihr von dieser Geschichte? Einige Kommentare klingen teilweise ziemlich seltsam.
Uwe
Hallo
ich hab solche sitze und es wackelt nichts ich sitze sogar sehr gut und entspannt darinnen , das einzige was mir nicht so gut gefällt oder anders gesagt wo ich für mein Gefühl zu wenig
spüre ist die Entlüftung die ja drei stufig ist da würde ich mir mehr Wirkung wünschen
lg Egon -
Habe H+R Federn mit einer Spurverbreiterung von 15 mm je Seite drin bei den 20 Zoll Räder. Sieht richtig mächtig aus.
Fotos Bitte
Danke
Lg Egon -
Ja, ich würde dem Knacken auch nachgehen (lassen).
Meine Erfahrungen mit dem Cascada sind jedenfalls, dass, obwohl sich ein Cabrio ja naturgemäß immer mehr verwindet als ein geschlossener Wagen, da nichts knackt oder knirscht.
Die Verarbeitung ist, zumindest bei meinem, auf einem Niveau, das ich von Opel so bisher nicht kannte!
Da rappelt, klappert oder scheppert gar nix - wie gesagt, zumindest bei meinem (...und auch nicht bei dem Vorführer, den ich mal probiert hatte...).Nachschauen lassen kostet nix, ich würde das so nicht akzeptieren!
Charlie
Bin der gleichen meinung
Nix scheppert oder klappert sehr hohes Niveau
Und würde Nachschauen lassen woran das liegen könnte kostet ja nicht -
Ja deine Meinung ok
-
Bei mir war das komplette Set von haus aus dabei!?
Von haus aus nicht oder ? hast schon dazu bestellen müssen
( extra bezahlen )
-
Wurde auch heute von meinen Händler Tel. verständigt das ein Update für die Dachsteuerung ansteht und ein paar Produkt Verbesserungen zumachen sind
hab aber erst am 13.09. Termin da ich nicht vorher kann .
Egon -
Ich habs gleich mit geordert ist auch das kleine zwischen den kopfstützen hinten dabei gewessen wegen nummer kann nicht schauen bin in arbeit sorry
-
Genau so ist es
-
Na ja, das ist ja gut und schön, aber ich verstehe nicht, warum man sich dann nicht gleich einen leistungsstärkeren Motor kauft, da ist man dann auf der sicheren Seite, wenn etwas passiert, auch wenn die Investition erst einmal teurerer ist. Nachträglich am Motor basteln, auch wenn es von Profis gemacht wird, wäre mir zu riskant. Wie sieht das denn überhaupt mit den Opel Garantien aus? Greifen die noch oder erlöschen sie?
Uwe
Na ja, das ist ja gut und schön, aber ich verstehe nicht, warum man sich dann nicht gleich einen leistungsstärkeren Motor kauft, da ist man dann auf der sicheren Seite, wenn etwas passiert, auch wenn die Investition erst einmal teurerer ist. Nachträglich am Motor basteln, auch wenn es von Profis gemacht wird, wäre mir zu riskant. Wie sieht das denn überhaupt mit den Opel Garantien aus? Greifen die noch oder erlöschen sie?
Uwe
Hallo Uwe denk di hast die antwort schon selber gegeben wegen den kosten erstt bei der anschaffung danach bei der erhaltung steuer .Garantie denk ich wird man verlieren aber müsste man erfragen
Lg Egon