mich hätte eher interessiert, ob ihr den sportmodus konfiguriert habt
den tour modus nutzte ich meist auf langen autobahnfahrten. da wird er noch mal etwas komfortabler
mich hätte eher interessiert, ob ihr den sportmodus konfiguriert habt
den tour modus nutzte ich meist auf langen autobahnfahrten. da wird er noch mal etwas komfortabler
Bin dann mal gespannt...
Habe eben auch eine One Touch Verdecksteuerung über ebay erstanden.
Mal sehen, wann es kommt und wie es funktioniert.
Gruß
Crossman
hast du das happyblue-modul, oder nur eines um das dach zu öffnen? die preise sind fast gleich, happyblue bringt aber mehr
ich wollte mal fragen wie ihr euer flexride eingestellt habt
Ich wie folgt:
Beleuchtung: immer deaktiviert (das puffrot erinnert mich zu sehr an BMW)
Motorleistung: immer aktiviert
Fahrwerk: schalte ich ab und an hinzu, wenn ich der belag sehr gut ist und der cascada "fliegen" soll
Lenkung: meist deaktiviert
ich habe den eindruck, dass trotz deaktiviertem fahrwerk und lenkung beides beim "sport-knöpfchen drücken" leicht angeschärft werden.
bei mir wurde auch vorletzte woche die frontscheibe gewechselt.ich konnte noch nicht feststellen, dass etwas nicht funktionert
Wir alle merken das doch wenn es richtig kalt draußen ist und man mit offenem Verdeck fährt. Man macht die Heizung an und es wird richtig warm im Innenraum. Auch mit offnem Verdeck.
klar bildet sich da eine "klimazone" im auto. die außenluft hat ja bei fahrt keine zeit in den innenraum zu fallen, zumindest mit wind shot.
wir sind an einem tag 2 mal übers stilfserjoch gefahren. die erste fahrt bei ca +2 grad. auf der rückfahrt war es bedeutend kühler: -15. wir zuckeln also da hoch, im auto "mollig" warm. oben angehalten, motor aus...sofort a....kalt im auto.
Klimaanlage beim offenen Verdeck?!
Jo, ist total sinnvoll....
ist durchaus sinnvoll. besomders bei bei vohen temperaturen und wenn man zB bei stockendem verkehr dahin zuckelt. dachte mir auch "was ein schwachsinn", bis ich mal mit dem astra TT in nizza bei 35 grad und mehr im verkehr hing. habe schon gemerkt, wie der kreislauf abbaut, wir waren auch vorher 10 stunden auf der gasse unterwegs. klima an, und mir ging es schnell besser.
fahrend ist die spaßgrenze bei ca 35 grad erreicht.
ich denke im staustehend auch schon bei 30 grad. bisher hatte ich schlimmstenfalls stopp&go.
Die schönsten Routen sind, wo keine Motorräder wie dir kranken um dich rumrasen
kommst gerade aus Südtirol, oder was?
dann bitte immer zu einem Namenhaften Tuner
wäre nett, wenn du den ein oder anderen empfehlenswerten nennen würdest
das mit der sporttaste erinnert mich an EDS. oder machen das andere auch?