Beiträge von bright

    naja, falten wird es definitiv wieder geben. schau dir doch mal die ganzen cabrios an. jedes bekommt falten, das eine wohl früher, das andere später...so wie frauen auch :D


    das einzige problem, dass ich hatte war, dass ich 4 tage danach ne leere batterie hatte. entweder haben die beim tausch die batterie dermasen geschwächt, durch öffnen/schließen ohne motor, dass die batterie einen 2-tägigen stillstand nicht verkraftet hat...oder ich hab ein anderes problem, von dem ich noch nix weiß :thumbdown:

    Mein Cascada ist zwar Zulassung August 2014, er hat aber, weil reines Sonnenauto, erst 2200 km. Trotzdem habe ich auch diese Scheuerstellen. Mein BMW E30 hat vor ca. 12 Jahren ein neues Verdeck bekommen, der hat bis heute keine Scheuerstellen. Meine Frage und bitte nicht schimpfen wenn ichs vielleicht irgendwo überlesen habe, wem habt ihr bei Opel angerufen, gibt es da eine bestimmte Servicenummer. Ich trau meinem FOH nicht unbedingt ob er das entsprechend durchsetzt.


    Ich habe beim FOH auf die Erfahrungen hier im Forum verwiesen und dass schon einige Dächer getauscht wurden. Habe ihn gebeten Fotos zu machen und sich mit Opel in Verbindung zu setzen...gesagt, getan

    @ checker: was geht denn da ab? ?( also bei mir hat der FOH, der den antrag gestellt hat, auch nicht repariert und alles lief ohne probleme


    mich haben die falten auch nicht soooooo gestört, da sah ein neues BMW-8er-cabrio ziemlich übel aus im vergleich neulich. mich haben vielmehr die scheinbare auflösung der naht sehr irritiert. jedenfalls sieht es so aus als ob die aufgehen würde. ob dem so ist weiß ich natürlich auch nicht. aber ich denke opel macht kein neues dach drauf, nur weil ein paar falten zu sehen sind, oder?

    vermutlich habe ich das "h" vergessen


    interessanterweise spring er heute morgen problemlos an. start/stopp ging auch und das dach hab ich auch "angestestet". diese gehen ja meines wissens nicht, wenn die batterie nicht reicht.

    Hab den Zettel mit den Testergebnis vom ADAC wieder gefunden. Hab jetzt erst richtig drauf geguckt:


    Ladung: 100%
    Kapazität: 213 A
    Lebensdauer: 0


    Empfehlung: Wechseln der Batterie



    Und warum springt der Stunden später wieder an :?:


    ?(

    Der war tot. Nur die Anzeigen haben geflackert. Auf der Fahrt
    ins Geschäft, nach dem Neustart sponn einiges. Scheibenwischer ging nicht richtig, RDKS flackerte und Fenster stellten sich auch nicht ein.


    Hab ihn dort noch mal neu gestartet und plötzlich ging alles wieder. RDKS saubere Werte, Scheibenwischer und die Fenster Kalibrierung wurde auch gestartet.


    Ich hab ja am Donnerstag ein neues Dach bekommen. Ich vermute die haben durch dauerndes auf und zu machen des Verdecks ohne Motor die Batterie geschwächt. Am Donnerstag ging auch mal das Radio einfach so aus