Beiträge von TwoBeers

    Scheinbar gibt's für den Benziner eine, für den Diesel nicht. Macht ja irgendwie auch keinen Sinn ?(

    Warum macht das keinen Sinn ?


    Wer auf dem nächsten Treffen gerne gucken will, mein 2,0l Diesel hat Sie ab Werk verbaut... Webasto

    Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht das sich auch die Kraftstoffleitungen, Filter, Pumpe usw usw zusetzen können, hatten wir schon an einem Mercedes. Der hat dann mal eben alles was mit Kraftstoff durchflossen wird, neu bekommen. Preislich waren das nur so runde 17000€ whistling.png

    Ok würde ich gerne machen, allerdings ist das bei mir etwas komplizierter, da ich wie du weisst ja auch den B20DHT Euro6 fahre.


    AdBlue Tank muss versetzt werden, Y-Rohr im Bereich des Hinterachsübergangs gefertigt werden, sowie ein Verbindungsrohr von dort zur Beifahrerseite. Hier wird dieses Rohr an das Serienmäßige angeschlossen welches ich auch schon habe, es handelt sich um das originale der Fahrerseite (alle mit Seriendoppelrohr haben nämlich einen Endtopf, meiner nicht), welches abgetrennt und um 180° gedreht wurde.


    In der vorhandenen Reserveradmulde (und jetzt wird's kompliziert) muss allerdings noch genügend Platz für AMP's + Powercap, sowie die Verkabelung sein, oder ich brauche eine neue Idee/Gegenvorschlag :rolleyes:8):D:saint::whistling:

    Servus, sollte der Wagen gar keinen Endschaldämpfer haben ist das sehr wunderlich aber cool. Dann benötigt man ja nur ein y Auspuff Stück und setzt ein zweites Endrohr an. Das muss nicht mal
    Eingetragen werden. ICH würde trotzdem vom Mitteltunnel links rechts mit zwei Endrohren aufbauen .
    Leider habe ich das Tank Bild nicht mehr.
    Auch den Auspuff ohne Dämpfer wäre ein Bild super .
    Gruß Etti

    Da würde ich im Januar/Februar sehr gern mit dir genauer drüber sprechen, gerne auch bei dir im Laden :D Rohr und Blende habe ich schon, der Rest macht mir noch etwas Sorgen.

    13598775 ist die aktuelle original Teilenummer und ersetzt alle vorherigen. (Alte Nummer 13581560)


    Du musst nochmal zu deinem Reifenverkäufer, der hat Mist gemacht. Die freien Sensoren müssen mit der Herth+Buss Software auf Cascada programmiert werden, fertig. Da hat Opel gar nichts mit zu tun, logischerweise hat Opel die H+B Software auch nicht, warum auch. Diese Sensoren geben dann ja vor original Opel Protokolle zu haben, nach dem programmieren funktioniert alles einwandfrei. :thumbsup::thumbup: