Beiträge von Etti Speedshop

    Fakten sind .


    Der Cascada genießt im Gegensatz zur twintopp
    Zeit eine ziemliche Alleinstellung.
    Damals hatte Ford Peugeot Volvo Citroen Peugeot vw (golf eos beatle) einfach jeder versucht mitzumischen.


    Opel hat aber immer immer schon Cabrios die Treue gehalten.
    Cabrios kommen aber immer erst 2 4 Jahre nach dem 5 Türer!


    Fakt ist es gibt das Auto und das mit neuen Preislisten.
    Motoren haben jetzt Euro 6 und es gibt one Star.
    All das spricht für den Erhalt des nischen Verkaufs.


    Auch Fakt opel hat trotz Krise ein nicht gerade
    Super billiges (fiat 500er cabrio) Cabrio mit tollen Details
    2013 bewusst ohne grosses Absatz Ziel auf den Markt gebracht.


    Es ist auch absoluter Schwachsinn den Wagen als neu
    Im Ausland unter anderen Logos zu bringen wenn er jetzt weck soll.


    Aber klar sein sollte das der K Astra auf J basiert und
    der schönere Innenraum sowie wieder Einführung von Keyless Sitzheizung hinten etc.
    super sind .
    Es wird sicher ein update geben wenn es doch entgegen aller Gerüchte den K GTC gibt mit 3 Türent, oder halt GTC 5 Türer.
    Der Astra k ist von vorne Cascada. Daher wird es sehr leicht sein
    Den K Cabrio als Astra Cabrio oder Cascada B auf den Markt zu bringen. Real wirbt Opel erst jetzt in der Lücke mit dem schönen
    Cascada.


    Klar ist aber auch das Wetter ist immer schlechter, und Autors wie Mokka angesagt.


    Motoren werden allerdings immer weniger Hubraum etc. habe :thumbdown: Gruss Etti

    Hallo, da ich neben dem ADAC Crashgelände wohne und auch geschäftlich Leute davon kenne, habe ich das Auto in live gesehen ;(:D


    Der Wagen wird ja auch nicht ganz so real zerstört ..
    Die Autos können weder Frontaufprall Sicherheiten wie Pedalierie zurückziehen, noch können die Gurtstraffer in der Luft sofort richtig auslösen. Dadurch das das Auto geschmissen wird, prallt weder ab noch rollt er ab. Daher ist das Ergebnis super .Aber da ich wirklich jede Marke kenne und den Cascada komplett :totlachen: :
    Die Verstrebungen im Seitenteil, Scheibenrahmen, Einstiege und unter dem Cascada sind absolut brutal und so in keinem G H Astra, Golf 3 4 5 6 , TT, Peugeot uvm. zu finden. Bei meinen hat es keine einzige
    Verstrebung unter dem Blechkleid richtig verformt so das im Innenraum
    wie auch bei diesem Versuchswagen alles an Ort und Stelle blieb :applaus: Allerdings kommt das Gewicht daher nicht von ungefähr :thumbsup: Gruss Etti

    Das 2 passende Teil vom Astra J für meinen Cascada
    war der heute gelieferte Schloßträger.


    Unterstützt auch heute von meinen kleinen Helfer der irgendwie die Verpackung nochmal genau (video) kontrollierte :thumbsup:
    Dieser konnte so als Zubehör Artikel für Astra
    J geordert werden.


    Nach Ausbau vom orignal Schloßträger der durch den Überschlag
    nach unten verformt war konnten die restlichen intakten Bauteile
    (Motorhauben Schloss, Luftfilterverrohrung, Stosstange-Frontgrill Halterung, Sensoren etc.) am neuen Schloßträger befestigt werden.


    Die org. Ecken vom Schloßträger waren nicht betroffen und konnten so org. eingesetzt bleiben.


    Motorhaube lässt sich jetzt wieder sauber verschliesen und die Spaltmasse zu Scheinwerfer und Frontstosstange passen einwandfrei.


    Leider ist der Umbau der Frontstosstange noch nicht festgehalten auf dem Video :pinch: Folgt soald diese fertig montiert wird in Verbindung mit Kotflügel und Scheinwerfer Befestigung.



    http://www.me-speedshop.com/cascada_schlosstraeger.mp4



    Danke fürs anschauen. GRUSS Etti

    Hallo,
    heute 1 von 2 passenden Teilen vom Astra J am Cascada montiert :thumbup:


    Der Beifahrer Spiegel hat das Abrollen kurioserweise bis auf die Spiegelkappe komplett heil überstanden :love:


    Deshalb für Astra J Zubehör Spiegelkappe geordert.
    Diese heute ohne Probleme montiert :P


    Auch auf der Fahrerseite gings voran.
    Außenspiegel komplett (gebraucht) eingetroffen 8o

    Hallo Leute, gestern Abend haben wir die Türe der Beifahrer
    Seite gegen eine gebrauchte leicht ledierte aber instandsetzbare
    ersetzt.


    Zeit ausbremsend habe ich versucht alle Schrauben/ demontage
    Schritte festzuhalten, in 97 Bilder. Diese zugeschnitten für Euch und die Allgemeinheit in ein Video zusammengesetzt.
    Wer die Musik nicht mag kann diese leise drehen :rolleyes:


    - YouTube




    Ich hoffe (gerne Tipps) das war so wie Ihr es Euch vorstellt :?::!:
    Gruss Etti

    Servus, habe erst heute meinen Türe getauscht.
    Dabei beim Fenster Einbau noch nicht den gummi am Spiegel
    indem die Scheibe runter läuft perfekt justiert. Dadurch auch
    ein quietschen. Nimm bitte erstmal WD 40.Scheibe runter.
    Dann am Spiegel die Gummieführung / Lippe optisch prüfen und anschließend oben WD40 runter laufen lassen (passiert nichts / keine Negative Auswirkungen in der Türe einfach voll rein und drauf) an den Gummi. Anschließend 6 7 mal rauf / runter fahren gegebenfalls nochmal WD40.


    Prüfe bitte vorher ob die Scheibe auf der Spiegel Seite beim hochfahren manuell ganz sauber im Dach verschwindet .
    Falls nicht bitte Info. Dann zeige ich vua Bilder auf wie man diese einstellt. Muss ich ja morgen selbst machen :thumbsup:
    Gruss Etti

    Dankeschön für die Farb Tipps. :thumbsup:



    Der Hintergrund ist, das ich meinem Engel (Frau) , 2010 versprochen hatte das Astra G Turbo Cabrio in Candy Red zu lackieren .


    Leider wurde uns damals, das zum Verkauf stehende
    F Cabrio gestohlen :cursing:
    .Daher war es Privat nicht möglich den Wagen in Candy red zu lackieren .


    So blieb der G CABRIO in Mirage . Das war zwar sehr stimmig und nicht Silber, aber beim Kauf war eben fest versprochen das der Wagen nicht silber bleibt ;( (kann Frau nicht leiden)


    Daher steht die Farbe (sieht ähnlich Mazda 6 aus nur dunkler) fest,
    allerdings kein Candy sondern eine ähnliche aber nachlackierbare
    Farbe.


    Da bedingt durch Famielen Benutzung und Motor
    Leistung = Geschwindigkeit so wie Neider und Parkplatzrämpler
    nachlackierungen nötig sein könnten.


    Das Thema Dach. Ja orignal schwarz ist immer
    das beste am Cabrio.


    Leider war ein Premium Verdeck
    mit Gestänge und Leitungen im neuzustand gebraucht nicht in schwarz zur Verfügung, das verbaute rote ist 24 Kilometer alt
    und die rote Farbe zum Glück nicht hell rot ^^


    Aber ich habe eine eigene Meinung bei Cabrios:


    Wer bei Cabrios über die Farbe oder ob Stoff oder Metalldach diskutiert, hat den Sinn am Cabrio verfehlt :whistling::whistling:
    Ein nischen Fahrzeug das für schönes Wetter das Lebensgefühl
    verbessert :P


    Immer wieder hört man "ich finde Metalldach besser",
    aber das kein Kofferraum bleibt aber es geschlossen wie ein
    Coupe aussieht ist beim Auto was in der Regel Session
    und bei schönen Wetter bedingt läuft das Coupe Dach sinnlos .


    Außerdem haben EOS Focus Peugeot Metalldach Cabrios etc. die Hersteller in dieser Nische nicht gerettet und auch der a3 und Golf 5 6 Cabrio ohne Verdeckklappe war trotz Stoff ein no go.
    By by Golf und Co Cabrio ;(


    Klar man kann jedes Cabrio auch im Winter fahren.
    Klar auch im Alltag möglich, aber im Regen denkt keiner drüber nach
    ob es das richtige Dach für ein Auto ist :sleeping:


    Ich habe genug Leute die mit aller Gewalt bei einem
    Motorrad mit Navi /Radio / Koffer auf dem Tank neben dem
    Hinterreifen etc. verbauen, hier löse ich auch gerade das Musik übertragunsproblem zum Helm etc. für ein Trike .



    Das finde ich alles im einzelnen cool und verständlich aber
    der Motorrad Hersteller hat sich das anderst bei Renn Maschinen gedacht.


    Selbes gilt für Autos wie Scudo Caddys die mit Gewalt
    auf eine Art Wohnmobil umgebaut werden, klar hat das Charme.
    Aber hier macht ein T5 und größer auf Dauer viel mehr Sinn ...
    Aber jedem das seine 8o


    Ich baue jedes Motorrad/ Caddy etc. Wenn es für den Kunden seiner Meinung nach das richtige ist mit Leidenschaft/ Rat und Tat für den einzelnen Besitzer um.



    Bin trotzdem für Kritik und zusprechen so wie Tipps in Sachen Farbe dankbar :lehrer:


    Gruss Etti