Beiträge von opelcabrio

    Von solchen Tuning-Sachen würde ich ebenfalls die Finger lassen, da hat Oliver vollkommen recht. Überhaupt sollte man sich den Nutzen im Verhältnis zum möglichen Schaden bzw. Garantiefall genau überlegen.


    Aber auch das muss jeder selber für sich entscheiden.


    Uwe

    Hallo Sabine,


    hast Du auch Erfahrungen, ob das kleine Schott etwas bringt? Ich hatte kürzlich zwei Gäste im Font, die meinten, es habe trotz kleinem WIndschott ziemlich gezogen ab Tempo 80.


    Auch wenn man mich jetzt für ein "Weichei" hält, ich fahre das große Windschott auch hoch, wenn es etwas kühler ist und ich Landstraße / Stadt fahre. Auf der AB ist es immer oben. Bitte jetzt nicht lachen - ich fühle mich dann wirklich wohler.


    Uwe

    Richtig, Redemroek, es ist ein Cabrio und keine Limousine. Auch das 3 Jahre alte A5 Cabrio macht in bestimmten Situationen Geräusche, die sich wie ein "karzen" anhören, und zwar genau dort, wo das Dach auf die Karosserie aufliegt. Da das A5-Dach weitgehend identisch mit der Konstruktion (und dem Hersteller) des Cascada-Daches ist, verwundert es mich nicht, wenn das auch hier irgendwann auftritt. Wenn nicht, um so besser.


    Den Astra TT bin ich auch eine Weile gefahren, da war es von Anfang an stark ausgeprägt, und zwar im gesamten Dachbereich. Der ATT ist bei weitem nicht so verwindungssteif wie der Cascada, ebenfalls auch nicht der A5.


    Uwe

    Hallo Stinker,


    vielleicht solltest auch Du Dir ein neues Fahrzeug, vielleicht einer anderen Marke, kaufen, wenn solcher Mist bei Dir eingebaut ist.


    Ich brauche keine 79 Ordner - und wenn, dann beherzige ich den Ratschlag von Michael. Aber wer etwas sucht, der findet auch etwas.


    Uwe



    Hallo RSchmidt, Du hast doch sicherlich gelesen, hier wurde es doch in aller Ausführlichkeit beschrieben, dass das Mittelfach für das Handschuhfach einfach das gute Stück ist, was auch im Astra J eingebaut wird. Also einfach beim Händler sagen, dass Du das Fach für den Astra J möchtest. Für den Cascada wurde in der Tat keine eigene "Platte" entwickelt.


    EIne Reihe von Usern und auch ich haben nun schon die passende Astra J-Unterteilung, und zwar kostenlos nachgeliefert und eingebaut. Wenn das Dein Händler nicht machen will, verhält er sich vertragsbrüchig und Du kannst ihn sogar verklagen. Besser wäre es, sich direkt bei Opel zu beschweren, denn die sind sehr sensibel geworden, wenn sie hören, dass ein Vertragshändler solche Zicken baut und damit den Ruf der Marke schädigt.


    Wenn Dein Händler es nicht bestellen willst, gehst Du mit Deinen Papieren zu einem anderen Händler und Opel-Vertragspartner, sagst, dass der vorherige Händler inkompetent ist und bittest um Erledigung.


    Eigentlich doch ganz einfach, oder?


    Uwe

    :cursing: was mich am meisten stört ist dieses * rote * driver information system ! sieht so richtig billig aus,zieht den gesamteindruck ziemlich runter.
    das kann nur ein produkt von augenkrankheit und geschmackslosigkeit sein ;-))


    Das gefällt mir ebenfalls nicht so sehr. Es wäre vielleicht besser gewesen, es ein wenig schicker und nicht so sehr nach Anfangszeit LED zu gestalten. Allerdings ist das auch einfach vom Astra übernommen worden, ohne es für den Cascada eigens zu entwickeln. Das wäre besser gewesen. Aber was soll's. Nun ist es drin.


    Uwe

    Hier ein Textbericht aus unserm schönen Nachbarland mit Prag als Hauptstadt.


    TEST: Opel Cascada je skvělý kabriolet s překvapivou cenovkou
    Praha /TEST, FOTOGALERIE/ - Léto už je skoro pryč, takže by se mohlo zdát, že psát o kabrioletu nedává moc smysl. Ale není tomu tak. Opel Cascada si jako…
    www.denik.cz


    Ich habe ihn einfach durch den Google Übersetzer gejagd.


    Zusammenfassung:


    "+ Vergnügte Aussehen
    + Decent Handhabung
    + Qualität Innenraum
    - Kompromiss Kofferraum
    - Höhere Gewicht
    - "Lauwarmer" Motor"


    Gut, dort regiert auch Skoda! :S