Beiträge von Der Sorbe

    Hallo Alle zusammen, ich hatte ja versprochen, zu berichten. Die Stoßdämpfer (Heckklappendämpfer Teile Nr. 13 422 004) sind innerhalb von 3 Tagen nach der Bestellung angekommen. (Da ich viel in der CZ arbeite, habe ich diese erst seit heute.) Leider ist einer defekt, siehe Foto. Da ist wohl das Medium ausgelaufen, wie man an der Verpackung sieht. Habe das Teil heute Morgen reklamiert und warte auf Antwort. Alles soweit in Ordnung und ich warte auf ein neues Teil. Schei... gerade kommt die Antwort, sinngemäß: Wir haben diese Teile nicht mehr und bieten die Rückerstattung des Kaufpreises an. Wow ist ja fast wie bei Mercedes. Da habe ich mal 6 Wochen (Mercedes Werkstatt) auf den Auspuff für eine C-Klasse, die noch vom Band lief (3 Jahre alt), gewartet. Autoland DE war mal. Da habe ich ja Zeit, mich um das Ablösen der Heckscheibe zu kümmern. Rechts oben ist ja vor 3 Jahren geklebt worden, i. O. Jetzt links unten. Und der, der mir das mal geklebt hat (Autoglaser), will es jetzt nicht mehr machen. Gruß an Alle und noch ein paar Tage Sonnenschein.

    Hallo cabriofreak, es ist so wie Werner61 schreibt. Ganz einfach. Ich habe die vor Monaten mal ausgebaut und hier auf dem Tisch liegen wegen Teilenummer oder Alternativen.

    Zu meiner gestrigen Bestellung der Gasdruckfedern, da nur eine verfügbar war. Ich habe gerade eine e-mail erhalten, dass die schon mit GLS unterwegs sind und die Rechnung über 2 Stück ist auch da. Ich bin gespannt und werde berichten. Gruß an Alle

    Hallo zusammen,


    wollte nur meine Erfahrung teilen. Da ich mich endlich nach Monaten dazu durchgerungen habe, die beiden Gasfedern (Kofferraumklappe innen) zu tauschen. https://www.der-ersatzteile-pr…klappendaempfer-a11136279 Die Adresse ist noch aktuell und ich habe die hier weiter oben auch gesehen gesehen. Die hatten nur noch ein Teil da. Der Mann am Telefon sagte mir, ich solle die Mengenänderung (ich brauche 2 kann aber nur noch ein Teil eintragen) überspringen und die Bestellung mit der Bezahlung 2 Teile abschließen. Die Teile würden dann direkt von Opel kommen. So müsste ich eins bestellen und auf die Nachbestellung warten. (Monate) Ob das alles stimmt? Ich werde berichten. Gruß Der Sorbe

    Noch einmal zum Wasser im Auto. In den Türen. Ich habe es hier irgendwo gelesen. Weiß nicht mehr wo (finde es nicht). Gestern ist es mir bei der Gummipflege der Türen wieder auf die Füße getropft. Bei offener Tür den Dichtgummi in der Tür unten, in Richtung Auto, die letzte 20 cm mal so ein bißchen abziehen. Ist ziemlich nass. Hab mich noch nicht getraut die Clips (Verbindung Gummi - Blechtür) da unten abzuziehen. Könnten die Clips zerreißen und wenn ja gibt es neue?

    Danke für Eure Mühe

    Der Sorbe

    Ich gebe mal verspätet meinen Senf dazu. Manche Teile, Bohrungen, Ösen etc. die sich der Endkunde nicht erklären kann, sind aus produktionstechnischen, Montage vereinfachend oder prüftechnischen Gründen an so einem Teil dran. Mal ganz vereinfachend und plump (trifft hier aber nicht). Um den Motor mit einem Kran von Band A auf Band B zu heben, braucht es eine Öse. Die wird beim Gießen oder bei der spanenden Bearbeitung gleich mit gefertigt. Vier Mann vier Ecken würde auch gehen, ist aber aufwendiger.

    Am Wochenende gibt es noch einmal Cabrio Wetter. Ich weiß das zu schätzen nach 5 Tagen ununterbrochenem Regen in und um Cesky Krumlov. (aus transporttechnischen Gründen mit der Allrad V-Klasse, Glück gehabt)

    Gruß Der Sorbe

    Hallo Alle zusammen,

    danke an alle die hier Hinweise reingestellt haben. Insbesondere an Werner61 für die Fotos und die ausführliche Beschreibung. Habe mir den Schaltknauf (ca.15,00 Euro) bei ebay gekauft und gerade gewechselt. 10 Minuten. Der Knauf ist nicht wie das Original. Zu spüren (Haptik) an den Übergängen Chromeumrandung Plastik/Lederersatz. Kein Problem. Wenn ich Zeit habe, in einer langen Winternacht oder so, arbeite ich den alten Knauf entsprechend Anleitung hier auf. Vielleicht oder nie.

    Allen alles Gute.

    Der Sorbe

    Hallo Mikey-77, außer den beiden "Wasserbehältern" über den Hinterrädern ist mir nichts bekannt. Das muß aber nichts heißen. Und wie geschrieben, bei mir nur auf der rechten Seite. Die linke Seite war trocken.


    Gruß Der Sorbe

    Hallo Mikey-77, das Video zeigt deutlich, was man da so mitschleppt. Bei mir war nur auf der rechten Seite Wasser drin. In etwa die gleiche Menge wie bei Dir und im Fond Fußraum rechts war es nass. Ich habe allerdings das Rad abmontiert, sonst hätte ich die 10er Schrauben von der "Radkastenschutzmatte" nicht lösen können.


    Gruß Der Sorbe

    Hallo Werner61, ja der eigentliche Knackpunkt ist, wie bekomme ich Druck auf die geklebte Stelle. Tiefspannschraubzwinge okay, ein anderer hier hat überlange Schweißzangen verwendet. Hat nicht jeder rumliegen. Dazu Andruckplatten und Kleber. Guter Kleber ist wohl kein Problem. Kostet alles Zeit und Geld und etwas Geschick oder man fährt in eine Werkstatt z. B. Autoglaser (wenn vorhanden) kostet auch Geld. Ich habe gerade mal geschaut, meine Scheibe wurde im Mai 2021 geklebt. Rechts oben, von hinten draufgeschaut. Ist immer noch dicht. Jetzt hat sich die Scheibe links unten gelöst. The same procedure...

    Gruß Der Sorbe

    Wow!!! Das ist ja alles hochinteressant. Danke für die vielen Informationen.


    Das mit der Versicherung bei Hagelschaden würde mich noch interessieren. Weiß da jemand was?

    Denn ich hatte mal bei einem Blechauto (Fiat Punto 5 Jahre) einen Hagelschaden. Neue Karosserie war nicht. Da gab (gibt?) es irgendeine Regel, gerichtsfest, Verhältnismäßigkeit. Schaden wurde geschätzt und eine Summe bezogen auf den möglichen Wiederverkaufswert wurde ausgezahlt.


    Der Sorbe