Moin,
ich will nicht zweifeln an dem was du schreibst, dennoch verwundert es mich. Im Kühlwasser ist Frostschtutz. Wenn du Kühlwasser verlierst, egal wie oder wo verlierst du auch Kühlflüssigkeit. Wenn du ein Gemisch Wasser/Kühlflüssigkeit wieder auffüllst wird sich das Gemisch nicht ändern und der Wirkungsgrad bleibt erhalten. Logisch. Solltest du allein Kühlwasser auffüllen wirst du irgendwann keinen Frostschutz mehr im Kühlwasser finden. Auch logisch, oder?
Andererseits, wenn immer Kühlwasserverlust da ist kannst du es daran feststellen wo er Wasser verliert - ( wenn du die Möglichkeit hast dir wann auch immer im Sommer den Motor genau zu inspizieren) - weil sich feine weiße Rückstände bilden am Motorgehäuse.
Im Winter oder der Regenzeit können diese weissen Stellen u.U. durch Spritzwasser vom Regen so verdünnt werden das sie nicht mehr sichtbar sind.
Das sind nur meine Gedanken zur Situation, bitte nicht auf die Richtigkeit berufen.
Grüße