Alles anzeigenHallo zusammen
Da der Wunsch für einen Hund bei meiner Frau immer wieder mal aufkommt, und wir letztens einen Beagle in Pflege hatten,
kam der Wunsch auf ein anderes Auto auf.
Da meine Frau auch einen 207cc fährt, hatten wir beschlossen den Cascada abzugeben.
Nun ist es ein Mercedes b200 Baujahr 2014 geworden
Nach einer Woche muss ich leider feststellen, das Opel in der Verarbeitung doch noch etwas zurückliegt.
Die Materialien die verwendet werden sind hochwertiger, da rappelt und klappert nichts
Das meiste was mich am Cascada gestört hat, die Mittelkonsole knistert ohne Ende
Das Verdeck geht auf, wann es will, nur nicht wenn ich will.
Batterie getestet, hat 100% und das Verdeck geht nicht auf.
Muss dann 30-50km fahren, und plötzlich geht es auf.
Oder Batterie abklemmen und 10 Minuten warten, und wieder anklemmen.
Sonst war der Casi ein gutes Auto mit dem ich nicht stehen geblieben bin.
Bleibe dem Forum aber erhalten und wenn ich darf, diskutiere ich auch noch fleißig mit.
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Wat nen Quatsch. Ich denke du redest dir selber den Casi schlecht um dein Gewissen zu beruhigen warum du ihn abgegeben hast. Sämtliche Argumente bezüglich des Hundes oder der Rasse sind meines Erachtens auch an den Haaren - passt- herbei gezogen. Wo kann man besser Hundehaare wegbekommen als von einer Leidereinrichtung. Aber was soll, die Entscheidung bei dir /euch ist gefallen und jeder ist seines Glückes Schmied. Bei uns im Forum ist immer ein Berner Senn im Beatle Cabrio dabei und es hat noch nie Probleme gegeben. Auch ich wünsche dir keinen Rost am Mercedes und das du all die aufgeführten Cascada Mängel die du hier aufgeführt hast schnell aus deiner Erinnerung streichen kannst.