20512 Km seit Mai 2017
Beiträge von Hollaender0_2
-
-
Das muss ich nicht, ich arbeite in Rüsselsheim
Das muß ja nicht zwingend heißen das du bei Opel arbeitest. Wenn du das so gut weiß kläre uns doch bitte über dieses Thema richtig auf und laß uns nicht dumm sterben.
-
Aber nur ein gaaanz kleines bisschen
-
da steht aber nix von nem Kerl
nur deine Lebensjahre
Hallo Tanja, suche den Fehler....
Du schreibst Alter steht im Profil. Dein Alter oder dein alter??? Klingelts? -
Das ist sehr schade, aber bei aller Entwicklung muß man leider auch mal Rückschritte einstecken.
Die abgedrehten Hülsen sind eingebaut. Die Ergebnis ist leider unbefriedigend, es funktioniert nicht. Ich befürchte fast, das die höhere Federkraft sich auf das Material ausgewirkt hat. Ich werde die zusätzliche Federkraft auch nicht weiter erhöhen und das mechanische Projekt leider zu den Akten legen.
Der Tigra hat eine elekto-hydraulische Kofferraumöffnung. Ich kenne hier allerdings die Abmessungen nicht. Das oder passgenaue Hydraulikzylinder mit entsprechendem Kompressor und Steuergerät sind da aus meiner Sicht langfristig auch die bessere Lösung. Rein elektrische Linearmotoren bekommt man da auch nicht in den passenden Abmessungen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. -
Moin, die Planung ist in der Endphase. Falls noch jemand Interesse hat bitte melden. Aktuell fahren 7 Fahrzeuge mit.
-
Ich hätte da nun prinzipiell eine Frage: Könnt ihr eigentlich auch langsam??? Wenn ich offen unterwegs bin, geniesse ich zum Großteil die wunderschöne Landschaft. ich bin dann auch in der Fahrweise bekonnender Blümchenpflücker. Wofür bitte brauche ich ein Cabrio um zu testen wie schnell ich fahren kann/muß bis das Windschott einklappt?
Wenn wir in unserem Forum Ausfahrten machen so sind alle stolz wenn wir kleine und kleinste Landstrassen finden, möglichst noch mit Kurven einigen Tieren und Wasser---Vorlieben unserer User.
Wir möchten die Landschaften geniessen und nicht austesten wie schnell die Autos laufen.Ich möchte hier aber nicht zu weit vom Thema wegkommen, daher soll es ereichen.
-
Moin zusammen,
nun bringe auch ich mal wieder meinen "Senf" zum Thema ein. Ich/wir haben eigentlich das Windschott auch ständig eingebaut in Ermangelung an Enkelkindern. Leider musste ich aber feststellen das es nicht soo die tolle Wirkung hat und habe mir daher das Schott von Airstoper zugelegt welches ich am kommenden Wochenende ausgiebig testen werde. Bei Interesse werde ich gerne berichten. Das kleine Schott hinten dient bei uns unserem Maskottchen als Halte griff, mehr auch nicht. -
Du weisst aber schon das die Eichhörnchen die Weltherrrschaft!!! übernehmen wolen?
Tom
High Tom,
ich hatte von Einhörnern geschrieben nicht von Eichhörnchen......was die auspupsen weiß ich nicht. -
Jaja, immer diese Biodieselfahrer mit dem Schafstoffe, das sind die schlimmsten.
Ich fühle mich wie ein Einhorn:Bei mir kommen nur Schmetterlinge raus.