Bildschirmwechsel zum Tesla-Typ

  • Es ist tendenziell furchtbar, in meinem Fall habe ich mir ein externes Mikrofon mit Klebebasis gekauft und es zwischen Lenkrad und Instrumententafel platziert, nach mehreren Telefonaten sagen mir alle, dass sie mich gut hören können, so bleibt es...

    Cascada 1.6 turbo Manuelle, mineralweiße, schwarze Ledersitze AGR, Felgen 19, Heiß auf Genuss!! 8o

  • Das Mikrofon lässt sich in den Einstellungen zwischen vorne (vermutlich das interne) und hinten ( vermutlich über hinteren Mikrofoneingang) wechseln. Allerdings glaube ich eher, dass es bei mir an der IPhone Bluetooth Verbindung liegt. Internes Telefon des T72 funktioniert ja. Und auch die Sprachbefehle ans Navi werden sauber umgesetzt

  • Hallo ihr zusammen,

    mal ne Frage , mein telsa.radio zeigt immer irrewitzige zahlen an , heute bei 10 Grad standen da 50 Grad im Display, nein nicht Fahrenheit.... Was auffällig war das die Heizung auch nicht so wirklich will. Das ist ja bis jetzt noch nie so aufgefallen. Ich hab auf 28 Grad gestellt aber nur nen laues luftchen bekommen . Kann das sein das das Radio da eine Rolle spielt ? Also die Außentemperatur über einen Sensor regelt..

  • Die Außentemperatur wird nicht geregelt. :) Die meinst sicherlich, dass die Klimaanlage in Abhängigkeit der Außentemperatur geregelt wird.

    Nö. Jedenfalls nicht die Heizung. Die ist aber erst voll funktionsfähig, wenn der Motor warm ist. Manche Hersteller geben die Heizung erst Softwareseitig frei, wenn das Kühlwasser eine bestimmte Temperatur erreicht hat.

    Ich weiß es nicht 100prozentig, aber ich denke die Anzeige der Außentemperatur kommt über den Bus. Heißt: du müsstest mal den Außentemperaturfühler testen.

    Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum beantworten, ob man das irgendwo ablesen kann. Über das Fahrer-Display wäre schön. Ich habs bei mir nicht hinbekommen.

  • Die Außentemperatur wird bei mir angezeigt sowohl in der Statusleiste von Android als auch, wenn ich den Temperaturregler drehe oder die Sitzheizung einschalte (in dem Infobild des Status der Heizung).


    Gruß

    Marco

  • Guten Morgen und danke für die Anteilnahme.

    Ich sag's mal so ich bin 300 km gefahren also war das Auto warm die displayanzeige im Tesla Radio lag bei 50 Grad außentemperatur meine eingestellte innentemperatur habe ich bis 28 Grad oder so hoch gedreht und es wurde nicht warm im Auto.

    Somit war die Idee dass der Fühler im Radio irgendwie mit der Heizung gekoppelt ist und dementsprechend die Temperatur nicht freigibt. So etwas in der Art habe ich mit einem temperatursensor in meinem Chrysler daneben sind halogenbirnchen sobald die warm werden wird es im Auto kalt weil er meint die Temperatur ist erreicht. Klar dass irgendwas mit der Heizung auch sein kann habe ich mir gedacht oder kann ich mir denken die Frage ist halt regelt der Sensor vom Radio irgendwas nach.

  • Moin,


    Bei klimaautomatik Anlage, wird die Heizleistung runtergeregelt wenn Außentemperatur höher ist wie die Innentemperatur.Denke dein Aussentemperaturfühler ist defekt, Tausch den mal.