NEU hier! Wo sitzt der NOx-Sensor?

  • Hallo Cascada-Fans,

    ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.


    Bin Magdeburger und fahre seit einigen Jahren den Cascada 2018 / W13 2.0 CDTi / 1956 ccm, 125 KW, 170 PS / EURO6

    20240415_154326.jpg

    Leider ist der wegen der neuen Euro6 AU-Regelung nicht durch den TÜV gekommen. ;(

    AU.jpg


    Die MKL leuchtet immer auf und beim Auslesen erhalte ich die Fehlermeldung P11DC. Was wohl laut Verlinkung auf defekten Nox-Sensor hindeutet. Da ich im Netz nix dazu finde weiß ich nicht wo der sitzt.

    Wahrscheinlich der Grund dafür das die AU-Werte so horrend hoch sind. Oder es Liegt an den Dieselzusatz den ich nach dem Volltanken zum Reinigen des Abgassystems mit in den Tank gegeben habe. (Einen Tag vor der AU)

    Reiniger.png

    Und bin damit ca. 250km bei fast konstant 2000 Umdrehungen Autobahn gefahren.

    Was ich im Netz zum NOX-Sensor finde ist grundsätzlich nur Astra und Insignia. Aber ich würde gerne auf Nummer sicher gehen. Die Lambdasonde vor KAT habe ich zwar gefunden allerdings befindet sich der Anschluss nicht an der Stelle wie beim Astra. Ich konnte ihn jedenfalls nicht finden. War von unten, von der Lambdasonde bis zur Schulter dem Kabel nachgegangen. Nix X(. Daher traue ich liebe jemanden der die Sonde schon einmal bei einem Cascada 2018 / W13 2.0 CDTi / 1956 ccm, 125 KW, 170 PS / EURO6 gewechselt hat. Ich hoffe ich werde hier fündig bevor die Frist zu wieder Vorstellung um ist.


    Für eure Ratschläge wäre ich euch zu tausend Dank verpflichtet!!!!


    Beste Grüße aus Magdeburg

    Sendet euch Frank

  • fsgirth

    Hat den Titel des Themas von „Bin NEU hier“ zu „NEU hier! Wo sitzt der NOx-Sensor?“ geändert.
  • Hallo Alfatron,


    vielen lieben Dank für deine Rückmeldung!!!!


    Siehst du das meinte ich. Die Infos aus dem Netz bei Astra und Insignia, da wurde der immer hinter dem KAT angezeigt.


    Nochmals vielen lieben Dank!!!

    Ich hoffe ich finde den gleich :)

  • Hallo Alfatron,


    nochmals vielen lieben Dank!!!

    Ich habe ihn gefunden. Kommt man echt gut ran.

    20250618_101900.jpg 20250618_101724.jpg

    20250618_093738.jpg

    Du bist mich wirklich eine große Hilfe. :thumbup:

    Ich bin immer nach den Videos von Auto Doc gegangen die den Wechsel an einen Astra J zeigen. Da sitzt das Teil unten auf den Auspuff. Hatte auch schon einmal eine Lambdasonde bei Auto Doc gekauft diese aber wieder zurück geschickt weil das Kabel zu kurz war. Dachte ich. Ich hatte extra eine Selbsthilfe Werkstatt mit Hebebühne angemietet.

    Hatte auch sowas am Auspuff gefunden. Hier mal ein Foto das ich gemacht hatte.

    20240628_102310.jpg

    Wie bereits in meinem ersten Schreiben erwähnt, bin ich bis an die Schulter dem Kabel gefolgt aber keinen Stecker gefunden. Darum war ich der Meinung das die Bestellung falsch war, Kabel zu kurz.


    Jetzt ist mein Problem das ich morgen einen Termin beim Bosch Carservice habe. Die sollen herausfinden weshalb die Abgaswerte bei der AU so hoch waren. So schnell bekomme ich das Teil nicht geliefert. <X

    Nach einem Cascada-Forum zu suchen hätte mir auch früher einfallen können. :cursing:

    Aber Trotzdem vielen herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe!!!


    Beste Grüße aus der momentanen Verkehrschaos Stadt Magdeburg

  • Hallo Ulrich,


    danke für die Rückmeldung!

    Ich bin gerade rumgefahren und alles abgeklappert was es hier gibt. Die teuersten waren über 700 € im Nachbardorf. Sonst alle um die 300. Da bestelle ich lieber und sage den morgen das ich es selber mache. Sollen nur das Abgasproblem klären. Die Teilenummer habe ich abfotografiert

    LG

    Frank

  • Hallo Ulrich,

    kurzer Zwischenstand.

    Ich bin Froh das keine Lambdasonde gekauft habe.

    Die Werkstatt hat nun genau geprüft wie die Abgaswerte zustande kommen.

    Der Rußpartikelfilter ist komplett voll und nicht mehr zu retten. Original Anschaffungskosten bei Opel 3.000 Euro. Ich wusste ja das sowas teuer ist. Die hätten mir einen für 1.200 Euro besorgen können. Dann wäre ich mit 1.900 Euro inklusive Einbau dabei gewesen. Dann wäre noch der neue Abgastest und die AU-Nachuntersuchung dazugekommen.

    Nach reichlicher Überlegung habe ich recherchiert und einen für 522 Euro gefunden. Werkstatt angerufen und gefragt ob es möglich ist das ich einen mitbringe und die den Einbauen. Gottseidank, kein Thema. Haben dann noch die OE-Nummer Verglichen. Diese war identisch mit dem den ich gefunden habe. Nun sind wir bei ca. 750 Euro inklusive Wechseln und die Nachuntersuchung gelandet. Habe gleich einen für 522 Euro bestellt. Zusammen bin ich nun mit 1272 Euro dabei. Jetzt lasse ich heute den Ölwechsel machen, hole ihn dann ab und mache einen neuen Termin wenn das Teil da ist. Wegen der Fehlermeldung meinten die das liegt an den vollen Partikelfilter.


    Übrigens deiner hat auch eine schöne Farbe. Hatten wir auch in Augenschein genommen als wir noch gesucht hatten. Doch dann ist uns unsere Black Mamba über den Weg gelaufen. Liebe auf den ersten Blick. 20 mal beim Händler vorbei gefahren um zu gucken ob der noch da ist. Bis wir uns dann entschieden haben. Wenn unserer wieder da ist werde ich mal ein paar Fotos hochladen.

    Bis dahin beste Grüße aus Magdeburg

    Frank