Hi Toto,
schau auch mal hier:
Da habe ich mich schon mal " lächerlich" gemacht...
Gruß Mike
Hi Toto,
schau auch mal hier:
Da habe ich mich schon mal " lächerlich" gemacht...
Gruß Mike
Unser "Brummer" ist ein Ultimate...??
Ich möchte hinzufügen, dass bei mir das Problem ein einfacher (1,29€) Clip an der Hydraulik auf der rechten Seite war, der die Box hält, in der das Dach liegt, wenn es geöffnet ist. Das Problem trat nur auf, als ich versuchte, das Dach zu öffnen, und es nicht tat, wobei ein Fehler auf dem Display angezeigt wurde. Der Nico bei Opel in Münster war sehr nett und bestellte den 1,29 € Clip für mich.
Hi Juan,
Danke für den Tipp! Kannst du vielleicht noch näheres dazu sagen? Welcher Clip und wo genau ist der? Kannste vielleicht ein Foto davon machen? Da ist jeder dankbar, der ein solches Dachoroblem hat bzw. bekommt...
Leider hat nicht jeder so einen fähigen Opel Händler wie du...
Gruß Mike
Hallo Sven,
herzlich willkommen bei uns und viel Spaß mit einem tollen Cabrio!
Viele Grüße aus der Stadt mit dem Betze!
Mike
Ich denke um den Preis für zwei Dämpfer (43,86 € plus 14,90 € Versand plus 3,- € Versand plus MwSt = 105,62 €) auf ein annehmbares Maß zu drücken, um unter den Preis der originalen zu kommen (38,80 € plus MwSt plus 7,90 € Verpackung/Versand bei teile-profis.de = 85,50 €), sind doch einige Stückzahlen notwendig (und eine logistische Organisation)
Werner, hast Recht...
Ich wollte nur signalisieren, daß ich bei einer Bestellung dabei wäre, falls durch meine Order ein Preisvorteil entstehen sollte...
Viele Grüße
Mike
Hi Leute,
die Dämpfer scheinen ja nicht so standfest zu sein. Deshalb wird man wohl über kurz oder lang um einen Tausch nicht herumkommen...
Einen Satz würde ich mir zur Seite legen...
Wenn ihr eine (günstigere) Sammelbestellung machen wollt, ich wäre dabei!
Grüße
Mike
Falls du doch wechseln musst, kannst du sie hier bestellen. Sind hier günstiger als bei Opel.
OE Nummer für die Federbeine (die heißen tatsächlich so) 13422004
Hi Maschi,
Marcus hat weiter oben einen link eingestellt...
Nur, falls du das übersehen hast?
Mike
Moin,
Hatte das Problem Mal beim Astra, drehe den Verschluss nur noch Handfest an, ohne daß er klackt.
Genau! So hat es mein Bekannter vom FOH ja auch als Tipp mitbekommen...
Ich mach' s genauso und habe (bis jetzt) keine Probleme?
Hi Sylvie,
na - dann nochmal Glück gehabt...
Einem Bekannten ist das auch einmal passiert - da ging der Deckel dann nicht mehr zu öffnen und musste mit "Gewalt" entfernt werden...
Der FOH hat das meinem Kumpel wie folgt erklärt: Im Deckel sind Raster, die verhindern sollen, dass der Deckel zu fest angezogen wird. Das überdrehen hört man dann an dem knackenden Geräusch und merkt es auch daran, dass der Deckel einige mm weiterspringt...
Eigentlich ist es das umgekehrte Prinzip eines Sicherheitsverschlusses bei Medikamentenflaschen usw.
Dreht man dann den Deckel immer (das sollte man nicht machen) über den "Knackpunkt" weiter so nutzt sich diese Mechanik mit der Zeit ab und die "Kunststofflamellen" springen dann auch beim links aufdrehen über...
Der FOH gab meinem Kumpel den Tipp, den Tankdeckel nicht "überspringen " zu lassen...
Nur ein gut gemeinter Rat, falls das Dir so passiert sein sollte
Viele Grüße!
Mike
Oder einfach mal links rum drehen.
Der war gut...
Einen guten Start nach 2021!
Mike