Beiträge von mike67659

    Hallo Sylvie,

    da wird Dir zur Problemlösung leider nur Nmetones "Gewaltmethode" übrig bleiben...

    Diese Raster sollen ja beim zudrehen ein zu starkes Anziehen des Deckels verhindern... Dann springt die Rastung weiter... Bei Dir jetzt leider in die andere Drehrichtung. ? Ein gefühlvolles zusammendrücken sollte helfen...

    Viel Glück und einen guten Start nach 2021!

    Mike


    Und: Den neuen Deckel nicht mehr überspringen lassen... Sonst passiert das leider wieder...

    Hallo Gemeinde,


    unser "Brummer" ist ja erst 2 Jahre alt - trotzdem möchte ich mich einmal mit dem Thema Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung beschäftigen.
    Im Netz gehen die Meinungen hier -wie so oft- weit auseinander. Eine Fraktion behauptet, man soll schon in "jungen" Jahren beides machen lassen, andere finden diese Arbeiten erst nach 6 bis 8 Jahren sinnvoll.
    Über die verwendeten Mittel will ich erst gar nicht reden...;)

    Fest steht: Wir möchten den Cascada länger, also eigentlich so lang wie möglich fahren. Deshalb sehe ich diese Arbeiten auch als Zukunftsinvestition an.

    Was meint Ihr denn zu dem Thema? Hat jemand diese Arbeiten schon einmal gemacht bzw. machen lassen und welche Mittel wurden verwendet? Mit welchen Kosten in in etwa zu rechnen?

    Ist da der FOH oder doch besser ein Karosseriefachbetrieb der bessere Ansprechpartner?
    Wie ist denn grundsätzlich die Rostvorsorge beim Cascada?


    Über reichlich "Input" freue ich mich!:thumbsup:


    Gruß

    Mike

    Ja, an den Garagentoröffner habe ich auch schon gedacht... Den muss man aber nur ganz kurz drücken und dann läuft der Öffnungsvorgang von alleine weiter... Beim Dachöffnen muss das Signal ja über den gesamten Öffnungsvorgang vorliegen...

    Hallo Marcus,

    tja, was halt in einer Garage so zu finden ist ?: Zwei relativ neue Torantriebe, eine Leuchtstoffröhre, Verstärker für Kabelfernsehen und der Dacia Duster vom Mieter (wird aber auch sehr selten gefahren).

    Da unser Brummer im Winterschlaf ist kann ich den Zeitpunkt des Öffnens gar nicht genau feststellen... Vielleicht war er schon Tage offen bevor ich es jeweils bemerkt habe...

    Kann man eine kalte Lötstelle oder so überhaupt feststellen?

    Ich möchte beim FOH schon "kompetent" auftreten können?

    Mike

    Hi Marcus!

    Ja, bisher nur in der Garage...

    Das kann natürlich auch Zufall sein.

    Der Wagen war immer verschlossen und stand schon einige Tage...

    Ich dachte, dass sich dann alle Systeme abschalten - kann da tatsächlich das Steuergerät noch angesprochen werden?