Hi,
wie schon gesagt - mit dem Granulat kannst du Bereiche verstärken und die Stelle nachher auch schleifen, tremeln usw...
Probieren geht über ... ![]()
Mike
Hi,
wie schon gesagt - mit dem Granulat kannst du Bereiche verstärken und die Stelle nachher auch schleifen, tremeln usw...
Probieren geht über ... ![]()
Mike
Hi,
zum viel diskutiertem Thema "Kleben" habe ich mit diesem Produkt die besten Erfahrungen gemacht:
In Verbindung mit dem Granulat kann man die Bruch/Klebestelle auch erwas "aufbauen"...
Der Service ist auch super: Ein paar Bilder vom Problem und du bekommst bestimmt gute Infos zum richtigen Kleben...
Netter Gruß
Mike
Oder für die Schwiegermutter.
Ich wollt's nicht so direkt schreiben... ![]()
Nun ja,
nicht gerade designpreisverdächtig und auch kein Schnapper...
Aber: Pragmatisch betrachtet eine Möglichkeit, zusätzlich unbedingt notwendiges Gepäck (wie z.B. das 3. und 4. kleine Schwarze inkl. Accessoires) transportieren zu können... ![]()
Zuverlässig scheint das Teil ja zu sein - also wenn die beste Ehefrau von Allen Bedarf hätte - ich würde es kaufen.
Netter Gruß
Mike
Danke!
Ja - das Verdeck betätige ich auch nur bei laufendem Motor...
Mache mich wegen der Pumpe mal auf die Suche...
Netter Gruß
Mike
Hi Alfred,
danke für deinen Tipp - aber: Wo sitzt denn genau die Pumpe? Scheint ja sehr versteckt angeordnet zu sein... Hast du da einen Hinweis für mich?
Ach so: Habe mich mal auf die Suche nach den Sensoren gemacht: Es sitzt jeweils einer an jeder Seite der Aufnahmlagefläche der Gepäckraumabdeckung; zwei an dem linken Flap und einer im letzten, vorderen Drittel des linken Dachlängsträgers... Den Sensor für die "kleine" Durchreicheklappe haben ich noch nicht lokaliseren können - hat den schon jemand gefunden? Und: Gibt es noch weitere Sensoren?
Netter Gruß
Mike
Hallo in die Runde,
jetzt hat es mich auch erwischt! Nach dem cruisen zuhause das Verdeck geschlossen...
Fensterheber sind normal herunter gefahren. Danach ging nichts mehr - im Display erschien "Verdeck klemmt". Zündung aus, kurz gewartet - nochmal versucht - und der Verdeckschließvorhgang ist dann ganz normal weitergelaufen.
Den Wagen abgestellt und nach ca. 15 Min. das Verdeck nochmals (ganz normal) geöffnet und kurze Teit später wieder geschlossen... Fenster haben sich abgesenkt und wieder der Hinweis "Verdeck klemmt". Wie vorher auch Zündung aus und Motor wieder an... Verdeck hat sich ganz normal geschlossen.
Habe mir die ganze Sache einmal angeschaut und am Verdeckmechanismus, Verdeckkasten, Verdeckflügelchen und Federdämpfer nichts auffälliges entdeckt. Ich vermute, dass irgendein Sensor spinnt. Kann mir jemand weiterhelfen? Wo sitzen denn überall Sensoren? Verdeckkasten und Flügelchen konnte ich schon lokalisieren - aber da gibt es bestimmt noch einige mehr... Danke für eure Infos
Netter Gruß
Mike
Also ich habe auch keine Ahnung welchem Zweck dieses Teil dient... Aber: KEIN Hersteller wird solch einen Aufwand (Konstruktion einer Öffnung im Motor und Design eines "Stopfens" für was auch immer) betreiben, wenn das Teil nicht irgendeinen Zweck erfüllt... ![]()
In diesem Sinne: Bitte weiter orakeln ![]()
LG
Mike