Beiträge von mike67659

    Hast mir schon sehr geholfen Marcus. Ich lass lieber die Finger davon 🤣👍

    Hi Leos,

    Gute Entscheidung!
    Ich finde zwar auch, dass man einfachere Arbeiten selber machen kann - aber: Das mit den Glühkerzen ist für dich (und auch mich) als verständiger Laie ohne fundiertes Wissen und Werkzeug recht tricky und kann, obwohl es auf den ersten Blick recht einfach erscheint, am Ende schweineteuer werden. Natürlich denkt man da sofort an einen "Zündkerzenwechsel" und "erbricht" sich über den Werkstattpreis... Aber: Weit gefehlt... Die Tücke liegt wie so oft im Detail :)

    Und: Marcus ist ein Netter und schon lange dabei, dem kannste unbedingt vertrauen :)

    Netter Gruß

    Mike

    Hi,
    bei unserem Reifenschaden war es tatsächlich so, dass durch den Bruch des Ventilstockes natürlich kein Pannenset mehr geholfen hat... Der ADAC hat dann einen Abschlepper geordert und der Wagen wurde mit dem Autokran! auf den Schlepper gehievt und zum Autohaus gefahren. Das Fahrzeug durfte auf eigener Achse keinen Zentimeter mehr bewegt werden. Bedingt durch den plötzlichen, totalen Druckverlust war der Reifen trotzdem nicht mehr zu retten. Zum Glück hatte die Felge nichts abbekommen...

    Natürlich wäre derselbe Schaden auch mit einem Notrad an Bord passiert - nur: Wir wären auf eigener Achse wieder nach Hause gehumpelt und hätten nicht das ganze Wochenende in der Fremde verbringen müssen - denn: Auch der netteste Opelhändler hat spätestens ab Samstagmittag geschlossen...

    Deshalb und nur deshalb haben wir eine Trennscheibe im Kofferaum liegen :)

    LG

    Mike

    Hallo Dori - bei meinen ersten Versuchen, das Dach per Schlüssel zu öffnen, hatte ich das auch. Also habe ich erneut den Schlüssel gedrückt, das Dach öffnet/schließt dann einfach weiter. Ist lästig, aber das dauerhafte Drücken ist lästig an sich.

    Meistens mache ich es im Auto am Hebel bei laufendem Motor ...

    Die Schlüsselbatterie wird daran nix bessern, dein Cascada ist völlig in Ordnung, denke ich! ;)

    Ja - ich finde die Fernbedienung auch "sehr gewöhnungsbedürftig"!

    Man muss den Druckpunkt genau treffen und auch konstant halten. Wenn man nur ein wenig verrutscht dann stoppt der Mechanismus...

    Vielleicht liegt es an mir als "Grobmotoriker" aber ich benutze den Schlüssel nur im "Notfall".

    Batterietausch änderte nichts.

    LG

    Mike

    Hi,

    meine Cousine fährt einen Corsa E.

    Immer an der derselben Stelle (Landstr.) leuchtete die Motorcheckleuchte auf. Beim FOH kein Fehler feststellbar aber die sehr interessante Aussage, dass dieser Standort beim FOH als kritischer Punkt bekannt sei...

    Seitdem meidet Cousinchen diesen Punkt und der Fehler ist auch nie mehr aufgetreten... Der Geist in der Maschine! :)

    Mike

    Hallo in die Runde,


    ich interessiere mich für neue Einstiegsleisten für unseren Brummer und habe jetzt eine Frage an die Fachleute:
    Es gibt 2 Teilenummern - 13349242 (Einstiegsleisten, Eine 60,31 EUR) und 13466724 (Einstiegsleisten, vorne, Zwei 35,56 EUR)

    siehe auch: https://www.opel-accessories.c…/STYLING/vehicles/Cascada.
    Auf den Bildern sehen sie gleich aus - was ist denn nun der Unterschied - außer dem fast vierfachen Preis? :)
    Bestimmt kann mir hier jemand weiterhelfen - Danke im Voraus!

    Mike

    Hi,

    vor Jahren hatte ich diesen thread ja aufgemacht...

    Meine Meinung kennst du ja :)

    Bei unserem Brummer schlummert ein gekauftes, unbenutztes Notrad vom Verwerter in der Kofferrammulde mit der Hoffnung, dass wir es nie brauen werden...

    Netter Gruß

    Mike

    Hallo,

    für uns war und ist der Cassi eines der schönsten Cabs überhaupt...

    Eigentlich waren wir cabriotechnisch versorgt, aber als die Produktion viel zu früh eingestellt wurde haben wir bestellt und einen der Letzten seiner Art ergattert...

    EZ 2019, Ultimate, schneeweiß, D16SHJ mit 136 PS...

    Probegefahren hatten wir einen 1,4 l Motor und waren mit dem zum cruisen vollkommen zufrieden... Aber: Man(n) glaubt es nicht, wieviel "agiler" der 1,6 l mit 136 PS ist... Andere mit 200 PS-Maschinen werden jetzt bestimmt lächeln, aber uns reicht der D16SHJ vollkommen aus.

    Vielleicht ziehst du diesen Motor in deine Überlegungen mit ein... Positiver Nebeneffekt: Zum Produktionende wurden viele Extras mit eingebaut, die man vorher teuer bezahlt hat.

    Nachteil: Verdeck nur noch schwarz und nicht mehr alle Farben produziert.

    Grüße

    Mike