Beiträge von kaempfer1968

    Bei meinem Tesla Radio gibt es eine "Kofferraum entriegeln" Taste. Die hatte aber keine Funktion. Nun habe ich auf diese Taste die Funktion "ECO" gelegt. Wenn ich diese Taste drücke, wird ECO ausgeschaltet. Drücke ich sie wieder, wird ECO wieder eingeschaltet. Der Zustand ob ECO gerade eingeschaltet oder ausgeschaltet ist, wird nur leider nicht über eine LED angezeigt.

    Sie hier in Beitrag #21

    "Weihnachtsbaumbeleuchtung" hatte ich auch mal. Auto lief normal weiter, aber das Cockpit (Tacho, Drehzahlmesser und Warnanzeigen) fing an zu "spinnen". Bei mir lag es damals an der von mir selbst eingebauten Anhängerkupplung. Die hat ein Canbusmodul, das die Steuerung der Beleuchtung des Hängers übernimmt. Ich hatte die Masse des Canbusmoduls damals auf einen eloxierten Bolzen hinten links im Kofferraum aufgelegt. Die Masse war dadurch nicht "sauber", das Canbusmodul bekam dadurch keine "sauberen" 12V Bordspannung, sondern deutlich weniger. Das brachte damals meinen Canbus "durcheinander".

    Habe mir jetzt noch eine Rückfahrkamera eingebaut für 26 Euro. Eine der beiden Kennzeichen Beleuchtung dazu ausbauen und dafür die Kennzeichen Beleuchtung mit integrierter Rückfahrkamera einbauen. Das Videokabel nach vorne zum Radio verlegen. Hinten an die Kamera 12V vom Rückfahrlicht parallel aufklemmen und Masse an die Kamera und es funktioniert.



    Konntest Du die FM-Antenne so benutzen oder musstest Du die Antenne phantomspeisen?


    Gruß

    Marco

    die Werksantenne benötigt 12V. Bei meinem Android kann man im Menü die Phantomspeisung einschalten. Der Tuner hat aber keinen sonderlich guten Empfang. Da ich aber Internet Radio höre ist mir das egal

    Ich hatte einen DAB+ Empfänger von Hikiti. Die Scheibenantenne, die bei dem DAB+ Empfänger dabei war, hatte ich nicht getestet. Stattdessen hatte ich mir aus einem Koaxkabel eine Antenne selbst gebastelt (Video dazu bei YT gefunden). So eine selbst gebastelte DAB+ Antenne soll eigentlich einen guten Empang haben. Habe aber gerade mal einen einzigen Sender damit empfangen können. Ob es nun am DAB+ USB Empänger lag, oder an der Antenne. Keine Ahnung. DAB+ USB ging auf jeden Falll wieder zurück. Mein Radio hat einen SIM Karten Slot. Damit höre ich Internet Radio. DAB+ brauche ich somit nicht unbedingt.

    Aus reinem "Spieltrieb" habe ich mir mal einen DAB+ USB Stick gekauft (Hikity DAB+ USB Stick), um DAB+ mal zu testen. Dazu habe ich mir noch aus einem Koax Kabel eine DAB+ Antenne gebastelt (dazu gibt es ein paar Youtube Videos). Nach INstalltion der App DAB-Z meldete die App, daß sie keinen DAB+ Empfänger gefunden hat. Dann eine andere DAB+ App installiert. Diese App hat den DAB+ Empfänger gefunden. Es wurden nach einem Suchlauf zwar eine Menge Sender gefunden, aber bis auf den Sender MDR Jump haben alle anderen Sender eine viel zu geringe Signalstärke gehabt. Nur MDR Jump lief sauber. Nach diesem "Reinfall" geht der DAB+ USB Empfänger wieder zurück.

    Ist eigentlich auch gut so. Da muß ich kein zusätzliches Geld ausgeben. Denn ich habe im Android Radio eine SIM Karte, mit der ich wunderbar beliebige Internet Radio Sender hören kann in super Qualität und rauschfrei. Die wenigen Ecken in meiner Gegend, wo mal kein Internet verfügbar ist, kann ich verschmerzen. Und dann habe ich ja noch tausende MP3 File in meinem Radio gespeichert.

    Hallo habe das gleiche Radio.

    Wie hast du den Cascada im Startbildschirm bekommen.

    Danke.

    Das Wallpaper mit einem USB Stick in den Radio Speicher kopieren. Dann die Bild-Datei umbenennen und unter dem neuen Dateinamen wieder soeichern,. Dann in den FCC Launcher Einstellungen die Bild-Datei als Hintergrundbild auswählen und fertig.