Beiträge von kaempfer1968

    Eine Frage: in der Statusleiste oben auf dem Bildschirm wird mir sehr sehr klein die Batteriespannung und auch die tatsächliche Aussentempertur angezeigt. Gibt es eine App, die die Batteriespannung und die tatsächliche Aussentemperatur (und vielleicht noch ein paar andere interessante Daten meines Cascada) als Widget anzeigen kann? Diese Widgets könnte ich mir dann mit etwas größerer Schrift auf meinem Homescreen plazieren.

    Diese Frage hat sich erledigt. Wenn ich in der Widgets Übersicht bin und die Widgets vom FCC Launcher nach links wische, werden noch eine ganze Menge andere Widgets vom FCC Launcher angezeigt, die ich vorher nicht gesehen hatte.


    Die App Radionator ist übrigens absolute klasse. Guter Tip hier im Beitrag.

    Eine Frage: in der Statusleiste oben auf dem Bildschirm wird mir sehr sehr klein die Batteriespannung und auch die tatsächliche Aussentempertur angezeigt. Gibt es eine App, die die Batteriespannung und die tatsächliche Aussentemperatur (und vielleicht noch ein paar andere interessante Daten meines Cascada) als Widget anzeigen kann? Diese Widgets könnte ich mir dann mit etwas größerer Schrift auf meinem Homescreen plazieren.

    Hatte ja in #22 geschrieben:

    "... Zum Einen kriege ich beim FCC Launcher kein Hintergrundbild hinterlegt. Wenn ich in FCC Einstellunge auf den Mneüpunkt "Hintergrundbild" gehe, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. Unten links ganz klein wird mit ein Vorschaubild angezeigt, daß ich im Speicher des Radio abgelegt habe. ich kann das Bild aber nicht auswählen Oben links steht "Bildschrimhintergrund auswählen"

    Jetzt kann ich endlich Bilder, die ich auf mein Android Radio kopiert habe, auch als Wallpaper nutzen.

    Es war kurios. Ich hatte einige PNG Dateien auf mein Android Radio kopiert. Im Dateimanager auf meinem Android Radio konnte ich diese PNG Dateien auch sehen und sie öffnen, also als Bild anzeigen. Diese PNG Dateien konnte ich aber weder in meiner Gallery App sehen noch in den FCC Einstellungen. Ich konnte sie also NICHT als Wallpaper verwenden. Erst, nachdem ich die PNG Dateien umbenannt hatte und sie unter dem neuen Dateinamen abgespeichert waren, konnte ich sie in der Gallery App und auch in den FCC Einstellungen sehen und als Wallpaper setzen.

    So sieht mein Wallpaper aus

    Vielleicht liegt es bei dir am Steuergerät. Falls du ein neues Steuergerät verbauen läßt, dann wäre es mal interessant zu wissen, ob ein einfacher Tausch des Steuergeräts reicht oder ob es angelernt werden muß.

    Werner61

    Nutze auch den FCC Launcher. Zum Einen kriege ich beim FCC Launcher kein Hintergrundbild hinterlegt. Wenn ich in FCC Einstellunge auf den Mneüpunkt "Hintergrundbild" gehe, bekomme ich einen schwarzen Bildschirm. UNten links ganz klein wird mit ein Vorschaubild angezeigt, daß ich im Speicher des Radio abgelegt habe. ich kann das Bild aber nicht auswählen Oben links steht "Bildschrimhintergrund auswählen". (Nicht wundern, das Rote im Bild sind nur Reflexionen)

    Zweitens: wie hast du die Button "HOME", "MUSIC" usw auf deinem Bildschirm hinbekommen? Hast du eine PNG Datei von dem Button?

    Ich habe es jetzt auch hinbekommen, die Kofferraumentriegelung-Taste zu nutzen, um damit die ECO Funktion ein-aus zu schalten.

    Am neuen Radio ist ein Einbau-Stecker mit einem schleudernden Auto (ESP Symbol) markiert. In diesen Einbau-Stecker habe ich die Steckkupplung reingesteckt, die beim Original Radio eingesteckt war in die Taster-Einheit "ESP-ECO". Bei dieser Steckkupplung liegt auf einer blauen Ader das Signal "ECO EIN-AUS". Die Masse (das Ground "Gnd") zu diesem Signal liegt auf einer schwarzen Ader. Ich habe im anhängenden Bild rechts die beiden Kontakte markiert, auf denen "ECO EIN-AUS" und die Masse angebunden sind.

    Am neuen Radio ein ein weiterer EInbaustecker verbaut mit einem "Kofferraum-Entriegelung" Symbol. Die Kontakt-Belegung dieses EInbausteckers habe ich in anhängendem Bild links dargestellt. Dort habe ich den Kontakt für "Kofferraum entriegeln" und die Masse (das Ground "Gnd") zu diesem Signal dargestellt.

    Nun muß man nur die blaue Ader mit dem Signal "ECO EIN-AUS" brücken auf den Kontakt für "Kofferraum entriegeln".

    Die Masse von dem Signal "ECO- EIN-AUS" braucht nicht auf den Kontakt "Masse für Kofferraum entriegeln" gebrückt zu werden. Denn diese beiden Massen sind bereits im Radio intern gebrückt.

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

    Ich habe jetzt auch den FCC Launcher installiert.


    FÜr den ein oder anderen, der Internet Radio hört, vielleicht interessant: ich habe die App Open Radio installiert. Das schöne ist, daß die keinerlei Werbung einblendet und trotzdem kostenlos ist.


    Den mitgelieferten GPS Empfänger habe ich wieder demontiert (hatte ihn oben vorn mittig aufs Amaturenbrett geklebt). Ich habe mir ein GPS Antennen-Adapterkabel gekauft und nutze nun die ab Werk verbaute GPS Antenne.


    Das mitgelieferte Mikrofon habe ich auch wieder ausgebaut. Am Radio sind oben links mehrere kleine Schlitze. In denen scheint ein Mikrofon verbaut zu sein.


    Habe nun die meiśten meiner MP3 Musik auf das Radio kopiert. Radio hat ja 64GB Speicher. Dazu noch die Musik App Musicolet. So habe ich musik-technisch alles dabei, was ich brauche.


    Der verbaute Verstärker mit seinem DSP ist richtig klasse. Klingt super und hat viele Einstellmöglichkeiten.


    Einzig der FM-Tuner ist nicht so dolle. Da ich jetzt aber meine Zweit-SIM-Karte im Radio verbaut habe und 14 GB Datenvolumen "verbraten" kann z.B. zum Internet Radio hören, ist der schlechte FM Tuner zu verschmerzen, Laut Internet verbraucht 1 Minute Internet-Radio hören ca. 1 MB. Somit könnte ich mit meinen 14 GB ca. 10 Tage am Stück Internet Radio hören.


    Demnächst werde ich bestimmt nochmal gucken, ob ich nicht doch die fehlende ECO-Taste auf die nicht belegte Kofferraum-Taste legen kann.


    Bin bisher sehr zufrieden mit meinem Android Tesla Radio. Gestern habe ich mir die vielen Einstellungen nochmal angesehen. Da habe ich zum Beispiel eine Einstellung gefunden, mit der ich meine Frontscheinwerfer einschalten kann, wenn ich den Cascada entriegele. Also kann man sicherlich ALLE Fahrzeug-Einstellungen mit diesem Radio konfigurieren, die mit dem Werksradio auch einstellbar waren.