Walter hat sich meinen SIDI mal zum Vergleich angeschaut und sagt das meiner deutlich ruhiger läuft, als der den er sich angeschaut hatte. Ich Stand haben wir bei meinem Motor keine wirkliche Bewegung im Motorraum sehen können.
Beiträge von Werner61
-
-
für alle die nicht in der Facebook Gruppe sind, hier eine kleine Zusammenfassung:
An dem Fahrzeug haben sich wohl mehrere Werkstätten vergeblich versucht, bis hin zum Steuergerät diverse Teile auf Verdacht getauscht und zu guter letzt waren die kleinen Klappen in der Verdeckabdeckung abgebrochen.
Von Etti wurden dann die Schalter für die Verdeckklappen, die abgebrochenen Verdeckklappen mit Motor erneuert und die Magneten eingestellt.
Vielleicht kann Etti das Video ja hier einstellen, bei YouTube habe ich es gestern Abend nicht gefunden. -
ja ihr müsst in der Gruppe sein. Schreib Etti einfach an
-
-
das Problem hat Etti gerade bei einem Cascada aus der Facebook Gruppe behoben
-
bis jetzt nichts von dem Problem gehört.
-
Da würde mich ja mal der Steuerbescheid interessieren
sind Diesel evtl günstiger ?
-
Sorry Leute,
aber ich bezahle für meinen Casi Bj 11/13, 170Ps, Schalter, 110€ im Jahr.
Da soll mal noch einer durchblicken.... ist halt ein Schalter. Automatik hat einen höheren CO2-Ausstoß.
-
@Dominik Da hast du vollkommen recht, deshalb nutze ich für die Musik einen USB-Stick und das Handy ist via Bluetooth verbunden. Alles ist über die Lenkradfernbedienung steuerbar.
Nur das Ladekabel stört mich hier ein wenig. -
@wolkenloser: Interessant, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Wo ist allerdings der Vorteil des Bluetooth-Empfängers im Vergleich dazu, dass man das AUX-Kabel einfach ins Handy steckt?
ich denke der Vorteil ist, das kein Kabel rumliegt.