Die Hülsen sind aus V2a gedreht.
Beiträge von Werner61
-
-
das Material vom Cascada
-
Platzmäßig ist es jetzt ok, aber der Deckel öffnet nur wie gewohnt bzw ein klein wenig mehr. Geht also nicht von alleine auf. Mein dem zusammengestecken Prototypen hatte ich ja noch im 2. Step Dämpfer mit einer geringeren Federkraft verbaut (350 N statt 400 N), Serie sind 380 N. Das hatte einige Male so funktioniert und dann nicht mehr so richtig. Schon da hatte ich die Vermutung das das Material zu weich ist und nachgibt, hatte aber die Hoffnung, das es die Verluste durch das ganze Spiel in den zusammen gesteckten Teilen war.
-
Die abgedrehten Hülsen sind eingebaut. Die Ergebnis ist leider unbefriedigend, es funktioniert nicht. Ich befürchte fast, das die höhere Federkraft sich auf das Material ausgewirkt hat. Ich werde die zusätzliche Federkraft auch nicht weiter erhöhen und das mechanische Projekt leider zu den Akten legen.
Der Tigra hat eine elekto-hydraulische Kofferraumöffnung. Ich kenne hier allerdings die Abmessungen nicht. Das oder passgenaue Hydraulikzylinder mit entsprechendem Kompressor und Steuergerät sind da aus meiner Sicht langfristig auch die bessere Lösung. Rein elektrische Linearmotoren bekommt man da auch nicht in den passenden Abmessungen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
-
hab mal ein Paar Fotos gemacht in der Hoffnung die richtigen Stellen fotografiert zu haben.

-
Ja sind Nexen

-
Ja kann durchaus sein . Muss noch mal schauen.

-
darum hatte ich mich für die Nexan entschieden.
-
ich habe mir mit Beginn der Saison Nexan (19") gegönnt. Bis jetzt bin ich zufrieden.

-
... ja dieser Bilder kursieren schon seit einigen Jahren im Netz herum, ist eine Fotomontage.
Was gemacht werden kann ist Tönungsfolie, aber ist nicht legal.