Hey Maks,
Bei anderen hat es geklappt. Sind schon like 's und Kommentare vorhanden.
Gruß Werner
Beiträge von Werner61
-
-
Iht könnt das ganze Projekt auch auf Facebook verfolgen
https://m.facebook.com/PIMPmyCASCADAGrüße aus Mönchengladbach Werner

-
das hört sich ja übel an.
Hoffe wenn der Fehler gefunden und beseitigt wurde, das du noch viel Freude mit dem Cascada hast.
Gruß Werner -
Kombis haben eine größere /längere Klappe, da ist mehr Platz für die Dämpfer bzw für den elektrischen Antrieb. Beim Cascada muss man auf sehr kurzem Weg eine hohe Kraft überwinden, das heißt ich habe keinen guten Hebel den ich dort ansetzen kann.
-
Im Kraftstoffverbrauch liegen Welten.
Den Peugeot fuhren wir mit 6 Liter Diesel und der Cascada liegt im Nahbereich bei ca.10 Liter plus. ?
Ist das für den 170 PS Benziner normal.Hallo und willkommen hier,
ich fahre den 170 PS mit Automatik Benziner, bei einem hohen städtischen Anteil liegt der Verbrauch bei rund 10 Liter E10. Die Dieselfraktion braucht hier deutlich weniger.
Grüße aus Mönchengladbach
Werner -
Da die Resonanz auf Grund der Urlaubszeit eher ernüchternd ist werde ich den Stammtisch mal absagen und auf Herbst / Winter verschieben.
Gruß Werner
-
wenn das von einem Heckschaden herrührt muss der aber ganz schön heftig gewesen sein. Die AHK hält schon was ab. Der ganze Hinterbau müsste dann tüchtig was eingesteckt haben. Andersherum kann man dir denn so verkehrt einbauen, oder ist die nicht für den Cascada?
Gruß Werner
-
ich bekomme meine Eibach's morgen eingebaut.
Gruß Werner
-
Hier mal ein paar Details zu der mechanischen Konstruktion. Im Anhang befindet ein Foto vom Prototyp. Dazu der Lieferschein mit dem verwendeten Material und eine Zeichnung der Hülsen die noch gefertigt werden müssen. Oben und unten werden jeweils eine 20x6,4er Karosseriescheibe als Anschlag verbaut. Unten können als Ausgleich für Materialtolleranzen noch einzelne sechser U-Scheiben verbaut werden.
Am Ende der Federn werde ich zur Sicherheit noch je ein Stück Schrumpfschlauch drüber ziehen.Bei Febrotec gibt es Gasdruckfedern mit 650 Newton, selbe Bauform und Länge, die könnten evtl gerade funktionieren sind letztendlich knapp 80N weniger.
Gruß aus Mönchengladbach Werner
-
Dämpfer 400 N
Was hast du für Dämpfer und was für eine Feder verbaut?
ich gehe davon aus du meinst die Federstärke
Dämpfer 400 N
Federn 327 N