Meines Wissens nur über den Einbau eines Android-Radios.
Beiträge von Werner61
-
-
Ich kann dem Text zwar nicht so ganz folgen. Falls die Verriegelung während der Fahrt gemeint ist, das lässt sich im Menü des Radios einstellen. Bei Nutzung verschiedener Schlüssel kann es sein das jeder Schlüssel anders personalisiert ist, das heißt andere Fahrer- / Fahrzeugeinstellungen hat.
-
Hier findest du alle Motoren mit Zeitachse
-
Da brauche ich ja nichts mehr hinzuzufügen.
Werkstatt Raum MG, ich bin meinem FOH in Jüchen bis jetzt treu geblieben.
-
Von Abstand auf dem Bild würde ich nicht sagen das da etwas verdreht ist. Die Scheibe vorne und hinten sehen parallel aus.
-
Die Frage die sich mir da stellt ist, ob da etwas lose ist oder verstellt wurde. War die Türverkleidung schon mal ab? Sind die Türfangbänder, Lautsprecher, Scheibenheber etc. schon mal gewechselt/ausgebaut worden? Wenn ja vom FOH?
Oder etwas (Dreck) in den Scheibenführungen
-
Ich finde gegenüber anderen Foren geht es hier sehr gesittet zu und es bedarf kaum Moderation.
Jeder kann sich engagieren und Dinge zusammen tragen. Bitte berücksichtigt auch das es Zeit und Geld kostet. Auch finanziell kann jeder das Forum unterstützen.
Ein Grund für meine Internetseite ist es Dinge rund um den Cascada zu zentrallisieren. Damit meine Internetseite werbefrei daher kommt bezahle ich jeden Monat für Name und Webspace. Damit kein Dünnschiss veröffentlicht wird, bedarf es intensiver Recherche und auch das Kontaktieren von Usern, Eigentümern, Bildeigentümern, Firmen und sonstiger rechtlicher Belange. Ich hätte gerne alle Betriebsanleitungen, Verkaufsbroschüren, Preislisten usw. zur Verfügung gestellt. Leider habe ich hier weder von Opel Vauxhall, Holden, Buick noch von GM eine Rückmeldung oder Freigabe erhalten. Das gleiche gilt für Zubehör wie z.B. Felgen und ABE 's.
Tutorials sollten /müssen richtig sein und nicht ggf. Schäden hervorrufen. Ich würde mich hüten ein Tutorial von jemandem anderen zu veröffentlichen wenn es nicht mindestens für mich schlüssig und nachvollziehbar ist. Es ist auch etwas anderes wenn ich Jemandem eine "Bastelanleitung" an die Hand gebe um zum Beispiel den Wählhebel auszutauschen oder eine Anleitung um einen Zylinderkopf zu wechseln.
Nebenbei administriere ich den überwiegenden Teil (ich meine acht Stück) der Cascada-Facebookgruppen.
-
Doch, doch gibt es
-
Ladestrom wurde gemessen 15.4 V , der Mechaniker meinte das sei zu hoch, normalerweise liegt der bei 14V. Ich kenne den Unterschied zwischen V und A, ich habe von Ladestrom gesprochen und das sind V und nicht von Ladeleistung, da sind Ampere.
Jetzt muss ich leider korintenkackerig werden. Die Spannung wird ist Volt gemessen, unabhängig was der Mechaniker oder der allgemeine Sprachgebrauch ist. Der Stom hat die Einheit Ampere und die Leistung ist das Produkt aus Strom und Spannung P=U*I und hat die Einheit Watt [W] oder Voltampere [VA] und von mir aus auch noch der Vollständigkeit halber Voltampere reaktiv [var].
PS: Das habe ich in meinem Ausbildungen Elektroanlageninstallateur, Energieanlagenelekktroniker,staatl. gepr. Techniker Fachrichtung Elektrotechnik so gelernt
-
Nur mal so am Rande, der Ladestrom kann keine 15,4 V haben. Die Einheit für den Strom ist Ampere [A] und die der Spannung ist Volt [V].