Wenn alles Serie ist sollte es keine Probleme geben. Für den ggf. erforderlichen Traglastnachweis bzw. die Freigabe hilft der Nachrüstkatalog Opel/TÜV Hessen
Beiträge von Werner61
-
-
14. Mai 2022
-
Cascada-Tour Garzweiler 2022
aktuell sieht es so aus, dass die zwei mal verschobene Tour stattfinden kann. Ich habe soeben die telefonische Zusage für die Tagebau-Besichtigung erhalten. Hier gilt aktuell die 3G-Regel. Lasst uns hoffen, das bis dahin die Spritpreise nicht in schwindelerregende Höhe steigen und das Corona-Geschehen wieder zusätzliche Einschränkungen mit sich bringen.
-
Am Wählhebel müsste ein Mikroschalter sein, der dann das Zündschloss freigibt (oder auch nicht). Weiß nur nicht wo der genau sitzt und ob der einzeln erhältlich ist.
-
15 mm vorne und hinten sollten passen. Das ist quasi der Standard.
-
Genau das meinte ich, Rainer
-
Meines Wissens nach ist das kein Problem, wenn der Reifen ein wenig übersteht - entscheidend ist, dass die Lauffläche abgedeckt ist.
Die Aussage ist aber schon länger Schnee von gestern. Aufgrund dessen, das "ultrabreite" Felgen in Kombination mit Fahrradreifen montiert wurden, hat sich das geändert. Es muss Rad/Reifen muss über einen bestimmten Winkel nach vorne und nach hinten abgedeckt sein. Genau aus diesen Grund hat der Cascada hinten am hinteren Kotflügel diese ca 5 cm lange Kunststoffabdeckung. Allerdings scheint der ein oder andere Prüfer noch die alte Regel anzuwenden.
-
In dem Punkt kann dir nur der TÜV-Prüfer helfen. Ich hatte mit 15 mm Platten ein Paar Probleme, da meine Hinterachse einen leichten Versatz hatte. Andere haben 20er oder 25er montiert und ohne Probleme eingetragen bekommen.
-
Android Auto geht bei keinem
-
In der Regel ist es die Batterie (auch bei einer eher noch nichtso alten Batterie). Ein Jahr ist allerdings sehr jung. Batteriesensor kommt allerdings auch schon mal vor.