Hast du das eigentlich mit Wassertransferdruck gemacht/machen lassen ?
machen lassen
Hast du das eigentlich mit Wassertransferdruck gemacht/machen lassen ?
machen lassen
Was hätte der Deckel bei Opel neu gekostet :pinch:
So wie ich den gekauft habe rund 3000,- Euro
Die Teile die ich davon benötige (oder einen Teil davon):
Antrieb für die Klappen (Klappen unsichtbarer Teil) 700,- €
Die Klappen (sichbar) je 100,- €
Kabelbaum 100,- €
Dann die anderen Teile:
die Chromblende 350,- €
Abdeckung 600,- €
Deckel 600,- €
...
Die genannten Preise sind Internetpreise beim FOH käme wohl noch ein bisschen drauf
Ersatzteile sind schwer oder teuer zu bekommen. Habe mir jetzt in den Niederlanden einen kompletten Deckel von einem Autoverwerter besorgt. Preis rund ein Zehntel vom Neupreis. Alles schon mal demontiert. Am Kabelbaum ist zumindest das Gewebeband schon verschoben aber die Adern nicht beschädigt. Werde Antrieb und Kabelbaum dann mal tauschen und in Ruhe einen Kabelbaum aus Silikonlitze anfertigen.
Das Gleiche wie Marcus hätte ich jetzt auch gesagt (geschrieben).
Alles anzeigenHallo Leute,
bei unserem Brummer ist (zum Glück) noch alles soweit in Ordnung...
Eine vielleicht doofe Frage: Was kann man denn vorbeugend überhaupt machen? Noch mehr Gewebeband drumherum wird das Ganze ja nicht besser machen, oder?
Ich denke, die Kabelstränge müssen durch die Bewegung des Deckels ja noch flexibel sein und "arbeiten" können...
Wer hat denn einen Vorschlag zur Prävention?
Gruß Mike
Ich habe mir Silikonlitze besorgt und werde den Teil der in Bewegung ist neu machen. Vielleicht noch einen Silikonschlauch um die beiden Stellen und/oder einen Kantenschutz an der Stelle im Deckel. Einen zusätzlichen Schlauch und den Kantenschutz könnte man eventuell schon vorher montieren, schützt aber insgesamt nicht gegen das Aushärten und Brechen der PVC-Isolierung der Adern.
Das denke ich auch eher, da mein Benziner auch schon mal gerasselt hat??♂️
aber was ist das für eine Liste von Bullet?
In der Liste stimmen auch die Baujahre nicht mit den verbauten Motoren überein
http://www.pimpmycascada.de/html/de/cas_engine.php
1.4 Benzin
A14NEL, A14NET, B14NEL, B14NET
https://webautocats.com/de/epc/opel/w13/e1/23/
1.6 Benzin
A16XHT
Opel CASCADA - Steuerkette,kettenrad und stuetze > EPC Online > WebAutoCats.com
A16SHT, B16SHT, B16SHL
Opel CASCADA - Steuerkette,kettenrad und stuetze > EPC Online > WebAutoCats.com
D16SHL, D16SHJ
?
2.0 Diesel
A20DTH, A20DTR
Opel CASCADA - Zahnriemen und zahnraeder > EPC Online > WebAutoCats.com
B20DHT
?
Nach meinem Kenntnisstand und Teilekatalog haben die Benziner Steuerkette und die Diesel Zahnriemen.
Werner,
Did you manage to register with them as I have been trying for the past couple of months but don't get the activation email from themselves and no one emails me back when I enquire?
search the contact and send you a message