Beiträge von Werner61
-
-
Alles anzeigen
Jetzt nochmal für Unwissende:
Man hat also zwei Möglichkeiten, um das Dach per Fernedienung anzusteuer:
- die Aufsperrtaste der Fernbedienung so lange gedrückt halten, bis es offen kst
- die Taste der Happy blue - Fernbedieung kurz drücken
Ist das korrekt?
Mit dem HappyBlue/OneTouch-Modul drückst du die Taste der Fernbedienung so lange (ca. 3 sec.) bis die Fenster runtergehen. Dann kannst du die Taste loslassen und das Dach öffnet/schließt bis zum Ende.
-
Ups. Warum dann die obige Aussage?
Weiß nicht. Weiß nur das die Geräte vom Casdas nicht unterstützen. Habe mein 650 gegen ein Android-Gerät ersetzt. Andere neuere Opel-Modelle unterstützen Android Auto. Mir ist auch niemans bekannt der AndroidAuto im Cascada nutzwn kann. (ausser nicht original Navi) Hatte mal bei Opel nachgefragt, ob es hierfür ggf. ein Update geben würde. Die Antwort war negativ.
-
Die Cascada-Navis unterstützen kein android-auto
-
Bei mir verrichten noch die ersten ihre Arbeit (2014)
-
ja bei mir ist der Aufkleber der Dämpfer anders, statt NM Angabe steht dort der Hersteller.
Wäre ja schön, wenn du den auch mitteilen könntest.
-
Leider habe ich den Original Hersteller nicht rausbekommen. Steht meines Wissens nicht auf den Dämpfer. Fotos hatte ich dem Thread ja schon am Anfang beigefügt. Vielleicht erkennt ja jemand anhand einer Bezeichnung den Hersteller.
-
Ja Felgenkartons kann ich nur empfehlen habe selbst schon einen Satz Räder günstig und gut damit verschickt
-
Ich habe ihn bereits angeschrieben. Wird aber wohl von dem damaligen Missverständnis abgeschreckt worden sein.
Ich werde mal versuchen 1-2 Hersteller anzuschreiben. Wir sind ja schon fast auf 10 Vorbestellungen. Die Opel-Teile sind ja auch irgendwo hergestellt worden.. .
Aber evtl. haben wir Glück und er meldet sich hier / bei mir. Dann kann das Ganze losgehen.
Ich habe bereits mehrere Hersteller kontaktiert. Habe ich hier auch mehrfach gepostet. Leider bekommt man die nicht günstiger als die originalen.
-
Auf Grund der Größe der Cascada-Türen hatte ich tatsächlich mal den Gedanken gehabt, das es vorteilhaft sein könnte, wenn die Türen nach oben aufschwenken würden. So ein Umbau hätte allerdings voraus gesetzt, das die Türen in ausreichendem Maße öffnen und so wenig wie möglich das Ein- und Aussteigen behindern. Dies ist bei den eingangs erwähnten ja nicht der Fall.