Beiträge von Werner61
-
-
Du hast ja Vertrauen in´s Produkt
Für 15,- Euro konnte man nichts verkehrt machen und es hält. Nicht alles aus dem fernen Osten ist schlecht. Habe mir auch die Clipse für die Rückbank dort bestellt. Bei Opel kosten die pro Stück rund 20,- Euro. Benötigt werden sechs Stück. Habe 10 Stück für unter 10 Euro gekauft.
-
Hier mal ein Link
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
China-Produkt habe ich 2019 eingebaut und bis dato keine Probleme gehabt. Hatte vor nochmal welche nachzuordern, als Ersatz.
-
habe das Schloss bei ebay inklusive Versand für 15,- Euro gekauft
-
Wenn das Verdeck nicht ganz geschlossen ist, sollte eine Fehlermeldung im Display angezeigt werden.
Defektes Schloss stellt sich im ersten Step so dar, daß man das Emblem oder die FB mehrfach betätigen muss bevor sich etwas rührt. Im zweiten Step bedarf es mehrere Versuche den Deckel wieder zu verschließen. Und dann wird es höchste Zeit für den Wechsel.
-
Es könnte ggf. auch sein das dein Schloss vom Kofferraumdeckel nicht mehr in Ordnung ist. Wenn das des öfteren mal nicht öffnet oder nicht mehr verschließt, solltest du das austauschen. Und nein es gibt keinen andere Möglichkeit den Kofferraum zu öffnen, daher ist es wichtig eine Rücksitzlehne zu entriegeln um vom Innenraum ans Schloss zu gelangen.
-
Für alle, die auf einen Termin bei CK-Cabrio wegen der Verdeckverstärkung warten oder eher nördlicher in Deutschland einen Sattler suchen. Ich hatte heute nochmals Kontakt mit der Fa. Art Design Munster, die können das auch anbieten und arbeiten mit CK-Cabrio zusammen. Leider können hier allerdings auch krankheitsbedingt erst in einem Monat Termine angeboten werden. Zum Preis kann ich aktuell nichts sagen, hoffe aber das es ungefähr zum gleichen Preis angeboten wird.
-
Warum sollte man das nicht kennen. Ich meine das es sogar irgendwo eine Fotodokumentation gibt. Allerdings sollte man schon eine gewisse Erfahrung mitbringen. Da wir unsere Cascadas noch lange behalten wollen fällt die Try and Error Methode weg.
Ich traue mich da nicht ran. Vielleicht wenn ich vorher mehrmals zugeschaut hätte, aber das trifft auf mich nicht zu. Aber vielleicht gibt es noch andere Sattler, die sich sowas zutrauen.
Auf meiner Seite findest du eine ganze Reihe Fotos dazu. Laut Herrn Klein ist es Verdeckstoff, der dort hinterlegt (geklebt) wird.
-
Das hatten wir bei unserem Radioumbautermin mit Etti auch festgestellt. Bei den neueren Baujahren fehlt diese Gummidichtung.