Hier mal ein paar Bilder von den beiden Rückmeldungen aus Munster
Beiträge von Werner61
-
-
vielleicht solltest du hierfür ein eigenes Thema aufmachen.
Das automatische Fernlicht aktiviert man durch zweimaliges Betätigen des Fernlichthebels. Wird dann im Display angezeigt und das Symbol leuchtet im Tacho.
-
Hatte dich -Werner61- im Forum über "Konversation " angeschrieben.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
nein nichts falsch gemacht, bin zwar schon sehr viel in den Foren unterwegs, aber ab und zu gönne ich mir offline zu sein.
-
Hier noch einmal etwas zu meinen Posts bezüglich des Sattlers (Art Design Munster) in Munster.
Mittlerweile gibt es zwei sehr zufriedene positive Rückmeldungen von Besitzern, die ihre Heckscheibe dort vor kurzem haben kleben lassen.
Werde den Link mit Bildern (vorher/nachher) demnächst auf meine Webseite setzen.
Ganz in der Nähe gibt es das Hotel Kaiserhof.
-
Teilenummern stehen u.a. auch auf den Teilen. Links hättest du von mir die gleichen bekommen wie von Marcus.
Es hat sich auf der Seite von Teile-Profis allerdings etwas geändert. Du bekommst (bekamst bei meine letzten Abfrage) immer zwei Ergebnisse (Preise) aber nur einen Link bzw. Warenkorbeintrag. Auf meiner Nachfrage wurde mir geantwortet, das dies mit der Umstellung auf die PSA-Teilenummern zu tun hat,.
-
Falls wir nicht schon über Facebook komuniziert hatten, ich habe eins übrig.
-
Ich habe bei meinem festgestellt, das die Fahrerseite nicht wirklich mehr warm wird und nach kurzer Zeit abschaltet, bzw. die Beifahrerseite nicht abschaltet... hat dazu jemand ne Idee?
Heizmatte auswechseln. Soll die Beifahrerseite denn abschalten?
-
Übrigens: was die Ursache des zu großen ohmschen Widerstands der Heizmatte der Fahrerseite ist, weiß ich nicht.
ich finde die Lösung temporär ok. Sie sollte NICHT voneinem Laien nachgemacht werden, der keine Ahnung von Elektrotechnik hat. Es ist keine Reparatur, d.h. keine Ursachenbehebung.
Die Bedeutung Sicherung sollte schon jedem bewusst sein. Bei Auslösen einer Sichererung deutet dies mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auf einen Defekt oder eine Überlastung hin. Eine Sicherung dient dem Schutz der Bauteile/Geräte/Leitungen.
Sorry für diese eindringlichen WARNHINWEISE, aber ich kenne die Kraft die von Störungen in der Elektrik ausgehen kann.!!!
-
Wo befindet sich denn die Stelle genau? Auf dem Bild sieht das für mich so aus als ob der Kabelbaum/die Adern eingeklemmt wurden.
-
Vielen Dank für die Antworten. Mein FOH meint, dass diese hier ohne Ausschnitt ist:
https://www.kupplung.de/gdw-an…apter-157771-11177-1.html
LG
Wie du der downloadbaren Einbauanleitung auf Seite 12 entnehmen kannst, wird dort der ausschnitt beschrieben.