Es müssten meines Wissens zwei Löcher mittig sein. Eins oben da läuft das Wasser im geöffneten Zustand raus und eins unten, geschlossener Zustand.
Beiträge von Werner61
-
-
Im Kofferraumdeckel gibt es das ein oder andere Loch, damit das Wasser ablaufen kann. Vielleicht ist eines verstopft.
Das Ablaufen kann man nach der Fahrzeugwäsche gut beobachten wenn der Deckel dann offen steht.
-
Sinngemäß "Batteriespannung zu niedig" oder "Laderaumabdeckung umklappen" sind meines Erachtens die häufigsten zum Verdeck.
-
ok, ich muss den für vorne erst per Taste aktivieren oder vorher den Rückwärtsgang eingelegt haben. Meiner ging vorne nicht dauerhaft zu programmieren.
-
PDC vorne habe ich noch gar nicht getestet. Aber den müsste man ja sowieso per Taster aktivieren, oder funktioniert deiner immer (unter 5 km/h)
-
Wofür ist der Stecker denn da? Bzw. was bewirkt er?
Früher musste das Blinkerrelais getauscht werden. Ich kann mir vorstellen das dieses Teil / Adapter dem Steugerät sagt, das Anhängerbetrieb stattfindet und die hinteren PDC's dann deaktiviert werden.
-
Beschreibungen müssen verständlich und international sein. Das ist bei jeder Aufbau-, Einbauanleitung so. Die wenigsten geben Auskunft warum es so ist und Texte müssten verständlich in x Sprachen verfasst werden. Und was ist verständlich? Kostet alles Geld. Die Menschen wollen günstige Produkte. Natürlich ist ein E-Satz vielleicht nicht so einfach zu installieren. Man sollte allerdings bei allen Eingriffen schon ein wenig Vorkenntnisse haben und wissen was man tut.
-
Moin,
wie jetzt - man hat drei Wochen gebraucht um zwei Heizmatten zu tauschen und den Fehlerspeicher auszulesen. Das ist ja mal - mmh, schnell
Das habe ich mir auch gedacht, aber scheinbar gibt es weltweit ein paar Lieferschwierigkeiten bei einigen Ersatzteilen.
-
Hier sind schon ein paar die eine AHK verbaut haben. geh mal über die Suchfunktion. Und so am Rande erwähnt - FOH (nicht OFH) = freundlicher Opel Händler
-
Hier kannst du dir die Teilenummer raussuchen, falls du eine andere brauchst