Das üblich machbare sind 15 oder 16 mm pro Seite. ob die ABE nur mitgeführt werden muss oder eine Begutachtung erforderlich ist, steht in selbiger. Meines Wissens müssen die aber begutachtet werden und in Kombination mit anderen Änderungen sowieso.. Ähnlich wie bei den Federn sind die Hersteller H&R oder Eibach auch bei den Spurverbreiterungen die gängigsten.
Beiträge von Werner61
-
-
Hallo zusammen, bin neu im Forum hier. Meine Freundin hat mit ihren Cascada BJ 2014 auch das Problem, dass sich die Heckscheibe im linken unteren Bereich löst. Welche Möglichkeit habe ich, bin handwerklich eher nicht so gut
Danke im VorausErste Möglichkeit:
Verdeck tauschenZweite Möglichkeit:
mit Herrn Miijkovic zu telefonieren, es dort begutachten zulassen und evtl. kleben zu lassen. Wie oben beschrieben hatte ich dort schon Kontakt und Herr Milijkovic braucht einen Cascada um sich das einmal live anzusehen. Wenn es einer wäre, an dem sich die Scheibe löst wäre es eigentlich noch besser als einer ohne dem Problem.Mehmed Miljkovic
Ernst- Pernoll- Straße 2a
29633 Munster
Telefon: 05192-979305 -
In den Facebook-Gruppen hat sich keiner aus der Nähe von Munster gemeldet. Auf den Karten ist die Cascada-Dichte in dem Bereich
auch schwindend gering. Hamburg scheint da wohl der nächste Cascada Standort zu sein. -
Meine lieben,
das mit der Msuik hat mich auch interessiert. Der Kollege Werner61 hat da eine echt super Seite. Da hast Du sicher
lange daran gearbeitet. Und da gibt es echt schöne Cascadas zu sehen, viele detailierte Fotos.Bei dem pinken Cascada mit Leofell Spiegel hat sich mir allerdings eine diskrete.... sagen wir Überlegungsphase
eingestellt.C'est la vie... cher Cascadeures,
Bussi, Sylvie
Dankeschön, ja (in Gedanken) arbeite ich schon seit Erwerb meines Cascada's (2014) daran.
... und die aufgeführten Fahrzeuge spiegeln nicht zwingend meinen Geschmack wieder, obwohl wie die Gestaltung und Farbwahl der Seite und meines Cascada's zeigt, ich nicht unbedingt der schwarz/weiß Fan bin.
-
Ich behaupte mal das Verdeck ist nicht optimal gespannt
-
und hier noch welche von der Verdeckverstärkung, wo das Verdeck ausgehangen ist und danach
-
Habe mal ein paar meiner Bilder rausgesucht
und hier sind auch noch welche
http://www.pimpmycascada.de/html/de/acc_top.php -
Hallo
Kan mir mal jemand bitte ein Bild der dichtung hinten innen, wo am Verdeck fest ist, ( kleine Scheibe) machen? Ist die bei euch auch gewellt?
Desweiterenwürde mich interresieren, ob aussen,hinten, bei euch auch ein kleiner , silberner Stift rausschaut..und das verdeck leicht wellig ist..( (da wo das verdeck auf der Chromleiste aufliegt, ein wenig von unten geschaut..Gruß Jogi
mach mal ein Bild von dem ybereich den du meinst
-
Schau mal hier
http://www.pimpmycascada.de/html/de/pro_checker.php
oder hier
http://www.pimpmycascada.de/html/de/pro_checker2.phpoder hier im Forum
oder Etti (ME-Speedshop) -
Bitteschön, müsste auch hier vetreten (gewesen) sein.